Mögt ihr Insekten?
Es gibt wirklich nichts, was ich mehr hasse, als Insekten. Die sind so ekelhaft und so nervig. Hatte gestern eine Insekten Attacke in meinem Zimmer um Mitternacht. Erstmal eine riesen Motte, dann eine unglaublich große Mücke. Ich war so verzweifelt, dass ich fast in der Küche schlafen wollte. Ich glaube das ist bei mir schon eine Phobie.
Mögt ihr Insekten?
38 Stimmen
19 Antworten
Hallo,
Lieben wäre voll übertrieben. Ich mag nur ein paar Insekten. Es gibt echt eklige Insekten.
Ich mag z.B. Schmetterlinge, (Nacht)Falter, Raupen und Käfer. Hummeln sind auch okay. Bisher hat mir noch keine etwas getan.
Ich hasse diese stechenden Viecher wie Mücken, Bremsen und Wespen. Vor Bienen und Hornissen habe ich Respekt, aber ich wurde nur 1 mal von einer Biene gestochen und von einer Hornisse zum Glück noch nie.
Die anderen Insekten sind mir egal, solange sie nicht in der Wohnung sind. Ich brauche keine Fliegen, Silberfische, Ameisen, Flöhe, Schaben, Ohrwürmer etc. im Zimmer.
Spinntiere wie Spinnen und Zecken mag ich auch gar nicht, aber das ist ja was anderes.
Gestern hat sich ein Nachtfalter in einem Spinnennetz verfangen. Der war eh viel zu groß für die Spinne. Ich wollte den dann befreien, aber er war schon tot. Aus Wut habe ich dann die Spinne getötet 😂
LG!
Es stimmt, Insekten in der Wohnung sind nervig und Mücken sommerabends am See können einem die ganze Stimmung vermiesen.
Wenn man aber diese kleinkarierte Perspektive verlässt und beginnt, in Zusammenhängen zu denken, dann muss einem klar sein, dass ohne Insekten unsere Welt dem Untergang geweiht ist.
Deshalb ist der Rückgang des Insektenbestandes in den letzten Jahren auch mehr als dramatisch.
Hatte gestern eine Insekten Attacke in meinem Zimmer um Mitternacht. Erstmal eine riesen Motte, dann eine unglaublich große Mücke.
Ich glaub, du hast wirklich eine Phobie 🤣. So ein Nachtfalter tut dir schon mal gar nichts. Die kannst du vorsichtig mit der Hand einfangen und nach draussen setzen.
Mücken im Zimmer mag ich auch nicht, deshalb sehe ich zu, dass keine reinkommt. Man muss ja Fenster nicht gerade dann offen haben, wenn Mücken unterwegs sind. Wenn man etwas auf die Natur achtet, bekommt man sowas mit.
In unserem Garten fliegen Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, selten mal Libellen, Hornissen, Fliegen, Mücken.
Letztere zwei sind wichtiger Bestandteil in der Nahrungskette. Fledermäuse, Vögel und Spinnen leben davon.
Die gestreiften Insekten sorgen für Honig und Fortbestand der Pflanzen.
Warum sollte ich Insekten nicht lieben?
Ich mag Hummeln, weil die so flauschig sind und eine plumpe Aerodynamik haben, dass sie eigentlich physikalsch gesehen, gar nicht fliegen könnten...es aber trotzdem tun...🙂
Bienen 🐝, Raupen🐛 und Tagfalter 🦋 und Marienkäfer 🐞mag ich auch gerne.
Mücken und Fliegen mag ich gar nicht, aber generell sind sie ja alle nützlich und wichtig und draußen sind sie mir egal.
De Fragestellerin ist nur eine quengelige Minderjährige, die im Internet von "Phobien" gelesen hat. Mit "Phobie" erregt man bei gutefrage immer die gewünschte Aufmerksamkeit...