Möglichkeit einer Schwangerschaft?

3 Antworten

Warum testest du so früh?

Eine gesunde Schwangerschaft läuft dir doch nicht weg und lässt sich zu diesem Zeitpunkt auch nicht sicher ausschließen.

Mit immer sensibleren Schwangerschaftstests, die immer früher durchgeführt werden, kommt es leider häufig zu mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzlicher Diagnostik, als einem lieb ist.

Je sensibler ein Schwangerschaftstest ist, desto eher kann er (muss aber nicht!) die Schwangerschaft anzeigen.

Ein Schwangerschafts-Frühtest (wenn es denn ein echter ist und kein Etikettenschwindel!) ist sehr empfindlich und reagiert schon auf kleinere Mengen ß-HCG (10 mIU/ml). Er kann also gegebenenfalls eine Schwangerschaft früher anzeigen als ein „normaler“ (da steht aber auch gerne „Frühtest“ drauf).

Bei fast allen hier eingestellten Fotos von vermeintlich „positiven“ Tests und Fragen nach „schwachen Linien“ wundere ich mich, warum die Fragesteller davon ausgehen, dass die Testhersteller ein großes Rätselraten auslösen wollen…

Ein korrekt und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführter und abgelesener Test ist dann positiv, wenn eine zweite dicke, fette, farbige Linie (oder eben ein Plus) im Ergebnisfeld erscheint.

Wenn innerhalb des Ablesezeitraums eine nur schwache Testlinie erscheint, handelt es sich möglicherweise um eine Schwangerschaft in einem sehr frühen Stadium - z.B. noch vor Ausbleiben der Periode.

Erscheint erst später eine solch schwache Linie, handelt es sich nicht um eine Schwangerschaft, sondern eher um eine "Verdunstungslinie". Dann ist dieses „Ergebnis“ ungültig. Deshalb geben die Hersteller ja auch eine Ablesezeit an.

Betrachtet man den Test mit Argusaugen von allen Seiten, kann man die Grundlage des Testfeldes erkennen. Das ist aber keine Reaktion mit den darauf befindlichen Enzymen, dann wäre eine deutliche Verfärbung zu erkennen.

Doch etwa bei der Hälfte aller befruchteten Eizellen passiert eine Fehlgeburt vor der 5. SSW, wenn die Betroffene die Schwangerschaft (ohne hochsensiblen Test) noch gar nicht bemerkt hat und den Abgang der Leibesfrucht für eine verspätete oder besonders starke Regelblutung hält.

Warte doch einfach, ob deine Periodenblutung überhaupt ausfällt und teste dann.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Die allerwenigsten Frauen haben wirklich eine Einnistungsblutung (und das ist dann mehr so...wie ein Tröpflein Blut).

Bezüglich Schwangerschaftstests : Falls die Tests mit dem 2. Strich direkt im Ablesefenster positiv waren und jetzt der Nächste negativ, dann spricht das adhoc erstmal dafür, dass sich die Eizelle eben nicht richtig eingenistet hat (oder direkt wieder abgestoßen worden ist) und die Blutung eher ein früher Abort war. Vor allem in Kombination mit anhaltenden Schmerzen (die bei einer Einnistung nicht vorkommen)

Du solltest die Tage also auf jeden Fall bei deiner gynäkologischen Praxis ausschlagen um das checken zu lassen

Deine Tests sind negativ. Ist aber auch klar. Die Einnistung ist erst 7 bis 10 Tage nach Eisprung abgeschlossen und dann dauert es ca 48 Stunden bis genug hcg im Urin ist um nachgewiesen zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

Isuzu189  11.11.2024, 20:48

Ich korrigere meinen Beitrag oben : Stimmt die Tests sind alle negativ, ich hab den Knick auf der Kleinansicht fehl interpretiert

Stefanial 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 20:53
@Isuzu189

Danke für den Beitrag. Ich werde abwarten da ich wie gesagt in es 10 wäre heute. Die Fotos sind leider auch nicht gut geworden. Ich kann es auch anders nochmal schicken wo man es besser sehen würde. Meine Frage war halt eben wieso man es morgens so sah und abends aber kein Strich zu sehen war