Möchte Schreibprogramm selber schreiben, aber wie?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieh mal hier nach hisst zwar Spiele programmieren ,da sind aber Lehrbücher für Java und C zum Runterladen drauf und zudem noch einige links und Tutorials

http://www.spieleprogrammieren.com/

Du kannst ein Programn nicht schreiben, das musst du programmieren, aber ein Programm wie Open office ist sehr schwer zu programmieren und braucht lange, du solltest weiter.die Totorials achaun und bei Fachwörtern googlen :)

Sorry für die Offenheit - aber wenn Du es nicht schaffst, ein Schreibprogramm wie WordPad oder Open Office zu BEDIENEN, dann wirst Du es niemals schaffen, ein nützliche Textverarbeitung selbst zu programmieren.

Nutze also besser Deine Zeit, um Dich in ein vorhandenes Programm einzuarbeiten. Hilfe gibts ja kostenlos von allen Seiten.


ichbinsnur97 
Fragesteller
 13.11.2012, 16:23

Wo bitteschön habe ich denn geschrieben dass ich OpenOffice und WordPad nicht bedienen kann? Ich kenne mich mit beiden Programmen bestens aus!

0
fragator  13.11.2012, 16:39
@ichbinsnur97

Du klingst in Deiner Fragestellung sehr unerfahren. Deinen Satz "Die Tutorials helfen nicht weiter" haben die meisten auf wordpad und open office bezogen und geschlossen, daß Du damit nicht zurecht kommst.

Die Idee, im Jahr 2012 eine eigene Textverarbeitung zu programmieren kann auch nur einem nicht ausgelasteten Schüler kommen. Später denkt man viel rationeller und sagt: Ich erfinde doch nicht das Rad neu, nachdem es schon hunderte vor mir getan haben und ich es mit Sicherheit nicht besser kann als diese.

Du wirst Dich künftig auch mit der Denkweise anfreunden müssen: Steht der Aufwand für eine Sache in einem interessanten Verhältnis zum Nutzen?

0
ichbinsnur97 
Fragesteller
 13.11.2012, 16:57
@fragator

Das schreiben eines eigenen Schreibprogramm soll für mich persöhnlich nur ein Test sein, ob ich überhaupt in der lage bin, etwas "bessere" Programme zu schreiben. Wenn ich das dann geschafft haben sollte, werde ich mir etwas schwierigeres ausdenken.

0
ceevee  13.11.2012, 18:05
@ichbinsnur97

ob ich überhaupt in der lage bin, etwas "bessere" Programme zu schreiben

Nein, bist du nicht - die Fragestellung verrät es. Ein einfacher Texteditor mit einer GUI ist relativ schnell geschrieben, ein großes Textfeld und ein paar Buttons zum Öffnen und Speichern, die wiederum auf die Standarddialoge verweisen. Unter Java könnte man das beispielsweise mit der Swing-Bibliothek machen. Schwieriger wird es da, wenn man Textformatierungen umsetzen will, da müsstest du dir zum Datei speichern beispielsweise irgendwas xml-artiges überlegen, was du beim Öffnen entsprechend parst. Du kannst ja mal mit Open- oder LibreOffice eine odt-Datei anlegen, die in zip umbenennen und gucken, was da so drinsteckt. Da wird es auch keine großartigen Tutorials geben, da wirst du schon selber deine Rübe anstrengen und dir auch theoretisch ein Konzept überlegen müssen.

Und irgendwelche Programmierübungen, mit denen du dich testen kannst, gibt es im Netz - ein Beispiel dafür wäre http://projecteuler.net/, es gibt aber mit Sicherheit auch noch andere Seiten, die nicht so mathelastig sind.

0
ichbinsnur97 
Fragesteller
 13.11.2012, 19:19
@ceevee

Ich meint jetzt nicht ein Programm das besser als OpenOffice ist. Ich meinte das auf mich bezogen. Mit bessers meinte ich nicht nur so einen einfachen Taschenrechner oder ein Feld das mir anzeigt, wie mein Programm heißt. Ich möchte nur ein Programm erstellen, mit dem man mehr machen kann wie in diesem Fall eine Mischung aus OpenOffice und WordPad. Und nichts besseres. Das ich nicht gut genug bin weiß ich auch ohne das ihr es mir sagt. Ich habe erst vor ein paar Tagen entschlossen, dass ich mich an das programmieren von Programmen machen möchte.

0
fragator  13.11.2012, 20:49
@ichbinsnur97

Du packst das falsch an. Es ist sehr wenig motivierend, sich selbst in ein Projekt mit Arbeitsaufwand 2 Monate zu schubsen, dessen Ergebnis niemand interessiert.

Von den furchtbar unübersichtlichen, unpädagogischen und widersprüchlichen Online-Tutorials halte ich auch wenig. Die sind nützlich um gewisse Details zu lernen aber nicht für eine fundierte Programmiererausbildung.

Das Beste ist immer noch, in einem großstädtischen Büchershop in einer Lese-Ecke sich 1-2 gute Programmierlehrbücher auszuwählen. Diese dann kaufen und durcharbeiten.

0
ceevee  13.11.2012, 21:31
@ichbinsnur97

Ich habe erst vor ein paar Tagen entschlossen, dass ich mich an das programmieren von Programmen machen möchte.

Dann mach erstmal, dass du die Grundlagen in der Konsolenprogrammierung (also Bedingungen, Schleifen, Funktionen, OOP, usw.) draufhast, dann mach weiter mit grafischen Oberflächen, danach erstmal ein paar kleinere Projekte und dann kannst du dich von mir aus auch an deine Textverarbeitung setzen. Das alles ist aber keine Sache von ein paar Wochen.

0