Mit welchem Wort kann man das Maximum an Schönheit beschreiben?

9 Antworten

Immer noch: am schönsten. Das sind in der deutschen Sprache 100/100 Punkten. SUPERlativ (super = oben, drüber, darüber). Mehr geht nicht.

Alles andere hat sich mal irgendwer ausgedacht - Poesie sozusagen.


authumbla  26.05.2016, 08:54

Und soll Poesie nicht versuchen, über das Sagbare hinaus, das eigentlich Unbeschreibliche zu beschreiben, auch und gerade mit neuen Wortschöpfungen.

Und bei diesen Neuschöpfungen ist keine Beliebigkeit angesagt, der Dichter/Autor muss die Sprache perfekt beherrschen, den Zeitgeist aufzunehmen imstande sein und ein Gespür für Sprachmelodien haben, um eine emotionale Wirkung beim Leser oder Hörer zu erzeugen.

Entlehnungen aus anderen Sprachen und Zusammenhängen sind dabei nicht nur erlaubt, sondern im Sinne von rhetorischen Figuren sogar erwünschtes Stilmittel.

Posie halte ich demnach nicht nur für ein wichtiges Element aus dem Sprachbereich der Dichter, sondern eines jeden, der sich mit Sprache beschäftigt.

Wir sollten mehr lyrische Prosa wagen!

StTerreste  26.05.2016, 09:15
@authumbla

Das stimmt schon. 

Aber Poesie ist nicht gerade kommunikativ.

Wenn ich als Sprecher mich erst auf Kommunikationsgrundlagen einigen muss (Wie ist das gemeint? Welche Maßstäbe hat dieser poetische Ausdruck? Wie ist die Welterfahrung des Sprechers?), dann sind poetische Mittel eher irreführend und neigen dazu, Missverständnisse zu erzeugen.

  • Faszinierend
  • Umwerfend schön
  • an Schönheit nicht zu überbieten
  • so schön, dass man es nicht mit Worten beschreiben kann
  • von herrlicher Schönheit
  • so wie meine Frau

Wunderschön, himmlisch, unglaublich, engelhaft schön, zum weinen schön, überirdisch schön, so schön, dass man keine Worte findet