Mit gebrochenen Mittelfußknochen in die Schule?
Guten Abend,
mein Sohn hat sich zwei Mittelfußknochen gebrochen bzw sie sind am Köpfchen zersplittert. Er hat jetzt einen Gips und Krücken. In den letzten Tagen mussten wir mehrmals ins Kh zum Röntgen und Ct. Die Ärzte haben sich sich dahingehend geäußert, dass der Fuß hochgelagert und gekühlt werden soll und nicht belastet werden darf. Nun meinte eine Ärztin er könnte trotzdem am Unterricht teilnehmen und ein anderer eben das das nicht möglich ist (Verletzungsgefahr). Von der Schule hab ich die Info, das sie die Verantwortung nicht übernehmen können. Lass ich ihn jetzt also Wochen zu Hause und unterrichte ihn? Er geht in die erste Klasse und das Klassenzimmer liegt im 3. OG.
Vielen Dank schon einmal
3 Antworten
Wenn die Schule die Verantwortung ablehnt, impliziert das doch schon die Antwort auf deine Frage.
Sie zu dass du über die Mitschüler oder Lehrer deines Sohns informiert bist, was gerade an Stoff durchgenommen wird, damit er nicht so viel verpasst.
Nicht das das falsch verstanden wird. Ich bin gerade in Elternzeit und habe kein Problem damit ihn zu Haus zu unterrichten.
Optimal wäre es natürlich, wenn die Schule es organisieren könnte, dass die Klasse umzieht ins EG, aber ob soviel Solidarität aufgebracht wird bezweifle ich, aber mach doch mal den Vorschlag.
Beim Unterreicht im 3.OG wird wahrscheinlich die Gemeindeunfallversicherung ein Veto einlegt haben und die Schule hat deswegen die Verantwortung abgelehnt.
Hey!
Ich denke, dass dein Sohn am Unterricht teilnehmen kann. Ihr könnt ja mal versuchen wie es funktioniert. Wenn es nicht gehen sollte kann er ja trotzdem zu Hause bleiben...
LG Emma
Ahh das ist doof, hatte ich auch (sogar mehrfach) bin inzwischen 19 und seit 2 jahren raus aus der schule, als ich zuletzt eine verletzung hatte war mein kl auch ganz oben...frei bekommen habe ich nicht, aber ich konnte kühlpacks in der schule in den kühlschrank legen und meinen fuß auf einen zweiten stuhl...aber da ists immer abhängig was die schule sagt...am besten mal da nachfragen
Wir stehen in gutem Kontakt mit der Lehrerin und bekommen wöchentlich den Stoff. Ich weiß allerdings das es anderen Kindern ermöglicht wurde trotz Gips und Krücken die Schule zu besuchen. Ich bin mir einfach nicht sicher ob es das Beste ist ihn ggf 6-8 Wochen zu Hause zu lassen. Vielen lieben Dank