Minecraft mit Crossfire?
Hallo liebe Community,
Ich will mir einen leistungsstarken Pc zusammen bauen und bin jetzt bei der GPU. Ich will nicht viel Geld ausgeben aber denoch Minecraft, Fifa und andere Simulatoren in 4K spielen können ! Jetzt ist mir die GTX 1070 eigendlich zu teuer und da kommt die neue AMD Radeon RX480 gerade recht. Mir wurde gesagt das es knapp mit der Leistung wird und jetzt wäre mein Plan die RX480 einfach zu nehmen und wenn die Leistung nicht reicht nehme ich einfach eine zweite dazu. (würde dann genauso viel wie eine GTX 1070 kosten aber mit 40% mehr Leistung) Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht weiß ob Minecraft und Co Crossfire unterstützen ? Welches Netzteil bräuchte ich (CPU: i7 6700K, Lüftkühlung, 5 lüfter und eine SSD) ?
Freue mich uber Vorschläge, Verbesserungsiden und Tipps :)
3 Antworten
Ja wenn der Crossfire Verbund ordentlich konfiguriert ist geht alles. Das mit der RX480 würde ich auch anraten. Wenn du ne 2. einplanst würde ich zu einem 650W Netzteil greifen
Danke nur wie konfiguriere ich Den Crossfireverbund ?
Und ist ein 650w netzteil nicht ein bisschen wenig wenn ich übertackten will ?
Minecraft ist doch eher CPU als GPU-Lastig! O.o