Mikrowellentrafo umbauen zum Hochstromstrafo
Abend!
Ich hab mir gestern beim Bastlerladen meines vertrauens einen Mikrowellentrafo gekauft. Den würde ich jetzt gerne umbauen: Sekundärspule raus, dickes Kabel mit 2 Windungen rein. Das sollte ja eine wesentlich niedrigere Spannung (und natürlich mehr Strom) bedeuten. Ist es dann rein theoretisch weniger gefährlich die Sekundärspule anzufassen? Der Strom der duch den Körper fließt hängt ja von der Spannug ab (I = U / R) oder? Keine Sorge, hab nicht vor das rauszufinden. Interessiert mich nur grade.
Gruß Philipp
3 Antworten
Jepp, so ist es. Dein umgebauter Trafo ist quasi ein Schweissgerät und an dem kannst du auch an die Kontakte fassen. Es gibt auch einen youtuber, der so ein Ding gebaut hat. Nennt sich Grant Thompson - the King of Random
Die Spannungen verhalten sich zumindest theoretisch proportional wie die Windungzahlen zueinander
Vielleicht solltest Du Dir erst einmal einen guten Trenntrafo mit eigener Sicherung anschaffen und deine gewagten Schaltungen erst hinter dieser "Barriere" versuchen ...