Mieterhöhung rechtens?

3 Antworten

Es wird dann nicht die Miete erhöht sondern die Nebenkosten u natürlich ist das rechtens wenn die Kosten gestiegen sind

Du musst einen gemieteten Stellplatz schon pflegen. Wenn man es nicht selbst kann, muss man eine Firma dafür bezahlen.

Der Vermieter passt bestimmt die Nebenkosten an, das ist auch rechtens.


NYRangers69 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 15:51

Er muss doch Nebenkosten Abrechnung erstellen, oder?

NYRangers69 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 15:23

Ich wohne da nicht.. Ich soll es machen, da mein Freund es nicht kann. Bin ich dazu verpflichtet?

Caillean1982  01.06.2025, 15:27
@NYRangers69

Du bist zu gar nichts verpflichtet, aber Dein Freund schon. Der Vermieter erwartet, dass irgendjemand es macht und denkt vermutlich es wäre netter Dich aufzufordern statt eine Firma kommen zu lassen und Deinem Freund die Rechnung zu schicken.

Tuerkenlouis2  01.06.2025, 15:28
@NYRangers69

? Wieso solltest du dazu verpflichtet sein? Aber wie er schreibt, dann lässt er machen und euch bezahlen.

NYRangers69 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 15:29
@Caillean1982

Werde ich auch nicht machen.. Wie gesagt, bin dazu nicht verpflichtet, weil ich da ja auch nicht wohne

Caillean1982  01.06.2025, 15:31
@NYRangers69

Dann muss der Vermieter jemanden beauftragen, was er sicher auch tun wird 🤷‍♀️

NYRangers69 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 15:17

Nebenkosten Abrechnung hat er noch nie bekommen vom Vermieter

Tuerkenlouis2  01.06.2025, 15:18
@NYRangers69

Hat er eine Warmmiete? Die kann man grundsätzlich auch erhöhen. Braucht gar keinen besonderen Grund. Muss nur innerhalb gewisser Rahmen sein.

Tuerkenlouis2  01.06.2025, 15:19
@NYRangers69

Ja, dann muss er gucken, was die ortsübliche Miete für seine Wohnung ist und bis dahin kann er erhöhen, auch nicht mehr als 15% in 3j.

Mieterschutzbund kostet um 80E für ein Jahr.

Eine Mieterhöhung ist hier nicht zulässig. Wohl aber können Die Vorauszahlung der Betriebskosten erhöht werden.


Tuerkenlouis2  01.06.2025, 15:20

Für eine Mieterhöhung brauche ich gar keinen Grund, sie muss nur gewissen Ansprüchen genügen.

Zb, dass ich die Miete noch erhöhen kann.

Caillean1982  01.06.2025, 15:29
@Tuerkenlouis2

Das stimmt. Aber die Frage bzw die Begründung vom Vermieter klingt eher nach Erhöhung der Vorauszahlung auf die Nebenkosten. Und das ist bei erhöhtem Verbrauch bzw gestiegenen Kosten natürlich zulässig und eigentlich auch im Interesse des Mieters.

Caillean1982  01.06.2025, 15:36
@Tuerkenlouis2

Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht 100%ig sicher. Dafür müsste man die entsprechende Passage mal selbst lesen. Ich denke sehr viele Menschen glauben sie haben eine Warmmiete, weil sie eben "warm" an den Vermieter bezahlen. In Wirklichkeit dürften die Mehrzahl jedoch ganz normale Mietverträge haben.