Miele Waschmaschine WCD 330 WPS: Tür öffnet nicht; Programm lässt sich nicht abbrechen?
Während des laufenden Programms wurde versehentlich der Programmschalter gedreht.
Ich habe das Programm wieder eingestellt. Im Display erscheinen nur die drehenden Striche. Ich habe das Gerät bereits für 20 Minuten vom Strom getrennt und es auch mit Programmabbrüchen mehrfach versucht.
Das Programm läuft nicht weiter. Es wird auch nicht abgebrochen und abgepumpt. Die Tür lässt sich nicht öffnen.
Habe ich noch andere Möglichkeiten?
2 Antworten
- Programm abbrechen: Drehe den Programmwähler auf die Position "Aus" und dann auf ein beliebiges Programm. Warte, bis das Wasser abgepumpt wird und die Türverriegelung aufgehoben wird.
- Stromversorgung unterbrechen: Trenne die Waschmaschine für etwa 15-30 Minuten vom Stromnetz, um die Elektronik vollständig zurückzusetzen.
- Restwasser ablassen: Überprüfe, ob sich noch Restwasser in der Trommel befindet. Manchmal blockiert die Waschmaschine die Tür, um eine Überschwemmung zu verhindern.
- Manuelle Entriegelung: Einige Waschmaschinen haben eine manuelle Entriegelung oder Notentriegelung. Überprüfe die Bedienungsanleitung oder suche nach einer kleinen Klappe in der Nähe des Flusensiebs.
Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es ein Problem mit der Elektronik oder dem Türverriegelungsmechanismus geben. In diesem Fall wäre es ratsam, einen Techniker zu Rate zu ziehen.
manuelle Entriegelung ist nicht vorhanden. ???
Das ist nicht zutreffend!
RTFM!
und dort S. 55-56
https://www.bedienungsanleitu.ng/miele/wcd330-wps-d-pwashamp8kg/anleitung?p=55
...und auf S. 39 wird deine "Programmwahl"-Situation -zumindest ähnlich- dargestellt.
danke beamer werde ich wohl auch mal machen .. ich habe eine Bosch wüsste aber jetzt auch nicht ob meine das hat und wo.. Ich finde halt die Maschinen haben viel zu viel Electronik.. Früher hielt alles länger und war nicht so kompliziert und jeden für einen "Dummbeutel" zu halten nur weil die Maschine "voll Wasser" ist ist auch nicht zielführend.
Gestern habe ich ein Video gesehen von einen T5 Bus VW wo die Elektronik spakt und der Fahrer nicht mehr aussteigen kann nur noch durch die Hecktür nicht auszudenken wenn da mal ein Kind drin ist oder ein Unfall ..
jeden für einen "Dummbeutel" zu halten nur weil die Maschine "voll Wasser" ist
DEN Schuh ziehe ich mir allerdings nicht an ;)
Aber: "Wir Männer" haben wohl gelegentlich eine ... hmm, "genetische Abneigung" dagegen, Gebrauchsanleitungen zu lesen ;)
Ich nehme mich da gar nicht aus, bin aber manchmal lernwillig (wie Du das ja auch beschreibst).
und welches Kind kann schon die schwere Heckklappe einfach so öffnen ?
zur Ergänzung ich meinte die Hersteller die jeden für einen Dummbeutel halten und davor "schützen" wolle ... Heute macht mein auto einen Riesen Terror wenn ich mal kurz ohne anschnallen aus der Garage fahren will
Hallo
Den Programmschalter langsam stufenweise weiterschalten bis eine Leuchte nicht blinkt sondern Dauerlicht zeigt. Dann sollte das Programm bis zum Ende laufen
Gruß HobbyTfz
Naja, in der Anleitung ist das Vorgehen (etwas anders) beschrieben:
https://www.bedienungsanleitu.ng/miele/wcd330-wps-d-pwashamp8kg/anleitung?p=39
Beim ursprünglichen Programm "Baumwolle" sind immer die drehenden Striche. Bei allen anderen Programmen erscheint zwar dauerhaft -0- es läuft aber kein Programm weiter. Abgepumpt wird auch weiterhin nicht. Tür öffnet auch nicht.
LG
Vielen Dank. Aber: Programm abbrechen funktioniert nicht; Stromversorgung wurde bereits unterbrochen, nützt aber nichts; Restwasser abpumpen geht auch nicht; manuelle Entriegelung ist nicht vorhanden. ???