Miele 3241 Fehlermeldung Ablauf Prüfen?
Meine Miele hat ordentlich gewaschen jedoch nicht abgepumpt, dann kam die Fehlermeldung Ablauf Prüfen.
Fusselsieb gereinigt nochmals schleudern versucht ging nicht. Wäsche raus, Schlauch hinten geprüft. Front aufgemacht Schläuche gereinigt ( der dicke von Trommel zur Laugenpumpe (hier war ein Geldstück und ein Stängel) und der kleinen Schlauch an Laugenpumpe, sowie Auslauf an der Laugenpumpe. MASCHINE wieder zu. Versucht laufen zu lassen, zieht aber kein Wasser, Trommel bewegt sich kurz dann kommt wieder die Anzeige Ablauf prüfen. Soll ich die Laugenpumpe tauschen? Oder ist das elektronisch da sie ja nicht mehr anfängt zu Waschen bzw. Ist da intern ein Schutz aktiviert? Soll ich noch andere Dinge reinigen wenn ja wo?
Gruß Beate (Hobbyschrauberin aber keine Ahnung von Elektronik)
3 Antworten
Die Seiten zu dem Problem von meiner Waschmaschine, vielieicht ist ja was wissenswertes für dich dabei.
Guten Morgen Bea.
Ich hatte letzte Woche genau das gleiche Problem, Fehlermeldung E:18, war aber dann mit dem was du auch schon gemacht hast und mit ner Ladung Abflussfrei in den Ausguss vom Waschbecken, wieder gut. Danach das Programm nur Abpumpen --> (Schleudern/Spülen) einstellen, Schleuderdrehzahl auf 0 stellen--> spülen deaktivieren und starten.
Hast du die Bedienungsanleitung noch ( auch im Internet zu finden) und da mal nachgelesen ? Siphon/Ablaufschlauch vom Waschbecken reinigen, Zulauf/Ablauf prüfen, bei Aquastopp Sieb Geräterückseite reinigen, stand da bei mir noch. Über den Waschbeckenablauf ist ja auch das Rücklaufventil der Wama mit dran. Wenn da iwas verstopft ist, geht auch nichts mehr. Ich weiß auch nicht, obs evtl. damit zusammenhing, auf jedenfall funktionierts zum Glück wieder. Ist zwar eine Bosch, aber das Prozedre dürfte das gleiche sein.
Ich drück die Daumen & wünsche dir viel Erfolg 👍🏻 LG, bia




Ohh, wie blöd... und echt richtig ärgerlich ☹️ Wasser - also Haupthahn wieder aufgedreht ? 😉 Manchmal übersieht man das naheliegende... 🙈 lässt sich die Pumpe denn, also von Hand drehen ? Ist denn dein Ablaufschlauch recht lang bzw. ist er da wo er aus der Maschine kommt unten und muss dann zum Ablauf nach oben pumpen / ist eine Steigung vorhanden ? Evtl. etwas an der Verlegung verändern, höher bzw. mittiger von der Waschmaschine zum Siphon hin, damit die Pumpe ( falls sie schon etwas schwach ist) sich leichter tut ?
Ich würde eher vermuten, hier ist die Wasserweiche defekt. Das läuft vermutlich - wenn die Miele keine Garantie mehr hat - auf einen Totalschaden hinaus, denn die Reparatur dürfte locker um die € 350.-- + X kosten.
Hallo,
ich habe das ganz selten mal, wenn die Maschine übergelaufen ist... kann das evtl. passiert sein? Ist es irgendwo am Boden nass, oder war die Dosierscbublade auffällig nass?
Ne alles trocken
Also ich habe sie wieder zu gemacht nochmal angeschaltet jetzt ist Wasser eingelaufen hat gewaschen und zwischendurch auch Wasser rausgepumpt! dann aber am Schluss beim letzten abpumpen wieder in den Fehlermodus Ablauf prüfen gegangen und brummt nur. Nach Abschalten und nochmals starten zieht sie kein Wasser und geht nach kurzer Zeit wieder in den Modus Ablauf prüfen
Habe ich gemacht geht leider trotzdem nicht danke für deine Tipps