Midland G8 funkt nicht?

1 Antwort

Servus

Beide Geräte müssen auf dem Kanal 1 den gleichen Subaudioton (CTCSS) oder -Code (DCS) verwenden - oder am besten: GAR KEINEN!

Versuches es zuerst einmal auf Kanal 8! Dort sollte bei jedem Midland G8 die gleiche Programmierung abglegt sein, da dieser als "Notrufkanal" für diesen Funkgerätetyp (NUR DIESEN!) vorporgrammiert ist.

Denn brauchen wir die Bedienungsanleitung

  1. Notruffunktion DEAKTIVIEREN
  2. CTCSS-Töne deaktivieren
  3. DCS-Codes deaktivieren
  4. Den gleichen Funkkanal auf beiden Geräten einstellen (z.B. P3)
  5. MONITOR-Funktion AKTIVIEREN. Es muss nun auf beiden Geräten Rauschen zu hören und im Display ein RX zu sehen sein.
  6. Auf einem Gerät die Sprechtaste drücken. In dessen Display muss TX stehen. Beim zweiten Funkgerät steht im Display RX und es wird die Sprache wiedergegeben. Sprechtaste loslassen, und auf beiden Geräten ist wieder Rauschen zu hören.
  7. Auf dem anderen Gerät genau das gleichen machen.
  8. Wenn die Tests 5 und 6 geklappt haben, dann bitte die Monitor-Funktion wieder deaktivieren und den gleichen Test auf die gleiche Funkreichweiter wiederholen.

Sollte sich bei einem Tests 5 bis 7 ein Fehler ergeben, scheint eines der Geräte defekt zu sein. Das kann man dann leider nur noch mittels eines dritten Funkgerätes feststellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Funkprofi