Mercedes C180?
Moin, ich wollte mir als Erstwagen den Mercedes C180 Kompressor, W203, Baujahr 2005 kaufen. Meine Frage an euch ist ob jemand schonmal Erfahrung mit dem Wagen hatte oder mal was von ihm gehört hat. Wie er so ist, was häufige Probleme von ihm sind…
Danke im voraus.
3 Antworten
Einen alten C180 Kompressor würde ich selbst als Rentnerauto mit wenigen Kilometern aus erster Hand nie empfehlen, weil der M271 Motor (den es auch im W204 noch gab) häufige und teure Probleme mit der Steuerkette und dem Ventiltrieb (Nockenwellenräder) hat - und der W203 war auch nach dem Facelift 2004 eines der schlimmsten Autos, die Mercedes je im Programm hatte. Mercedes war ab 2000 nicht mehr das, was es mal war - alles nach dem W202 und dem W210 würde ich persönlich nicht mehr empfehlen.
Die C-Klasse W203 ist ein Modell, das den Stern nicht wert ist. Peinliche Qualitätsmängel ohne Ende wie auch nach Modellpflege noch Rost, dazu dieser anfällige Motor und dauernde Elektronikprobleme - das Auto ist schon damals nicht das Optimum gewesen und ist es heute noch weniger. Da ist der alte W202 (hatte ich zehn Jahre lang, war immer zufrieden) um Klassen besser und zuverlässiger.
Der C180 mit M271 ist okay, die einzigen Probleme die ich bisher gesehen habe waren: Kette Übersprungen, Lenkhilfpumpe und ausgeschlagen Riemenscheiben.
Ich habe 3 Bekannte die den Motor haben, der mit am wenigsten Km hat die meisten Probleme gehabt. 2× im w203 1×im c209
Wenn es sich für dich lohnt einen Diesel zu kaufen würde ich dir in einem 203er den 220er mit om646 empfehlen
Ja der M111 ist auch gut, den hatte ich mal in einem C208 aber leider hat der Rost ihn aufgefressen 😅.
Zurzeit habe ich den om646 mit 170ps im w211 und bin sehr zufrieden
Ich hatte den M111 im W202 und war sehr zufrieden, auch Rost war nie ein Thema, aber die Kilometer waren so hoch, dass ich eines Tages nicht mehr investieren wollte und zufällig einen günstigen W211 aus persönlich bekannter Rentnerhand gekauft werden konnte. Der war nicht schlecht, aber richtig glücklich wurde ich damit nie. Den "Charme" von W202 und W124 hatte er nicht.
Ja das stimmt, der W211 ist meiner Meinung nach noch die letzte gute E Klasse
W/C124 und 202 fand ich auch immer sehr schön, aber die guten werden leider sehr teuer gehandelt
Das Teil war okay, für mich aber zu "gediegen" - lag eventuell auch an der Ausstattung, es war ein silberner E200 Kompressor Classic Automatik im "Rentnerpaket", in dem kam ich mir wie ein alter Opa vor :-/
Ich bin dann auf BMW gewechselt, weil ich da einen Top-Gebrauchten erwischt habe, der vom ersten Moment an genau mein Auto ist und immer noch jeden Tag Spaß macht.
Weiß nicht so richtig, hatte mal ein C 220 CDI Kombi, der ist mir unter dem Allerwertesten weggegammelt, trotz guter Pflege und Scheckheft gepflegt, die Baureihe war ziemlich Rostanfällig.
Ansonsten war es ein schönes Auto
Der OM646 wäre neben dem M111 EVO der einzige Motor, den ich im W203 empfehlen würde - ist aber auch ein sehr guter und robuster Diesel.