Meine Vespa-Batterie ist leer. Lohnt sich ein Aufladen oder soll man lieber gleich eine neue kaufen?
Meine Batterie hat sich über Winter entleert. Sie ist 2 Jahre alt. Kann ich sie an ein Ladegerät hängen und wieder aufladen? Wie gut ist sie danach? Hält sie dann noch längere Standzeiten aus oder wird sie bei größeren Pausen öfters "schwächeln"?
3 Antworten

Versuchs mal mit Aufladen - und im nächsten Winter solltest Du sie zwischendurch immer mal wieder aufladen, da eine solche Tiefentladung sie umbringen kann.

Nach 2 Jahren dürfte die Batterie noch nicht am Ende sein. Sie entlädt sich zwar bei Nichtbenutzen (Winter) kann dann aber wieder aufgeladen werden. Wichtig ist auch ein Blick auf den Flüssigkeitspegel in der Batterie, er sollte zwischen "min" und "max" stehen. Wenn nicht, destilliertes Wasser nachfüllen.
Gruß, H.

Ein Aufladen der Batterie dürfte problemlos gehen und ist auch günstiger. Mein Mann macht das so mit seiner Motorrad-Batterie. Er klemmt sie grundsätzlich ab, wenn´s friert und er nicht vorhat, im Winter zu fahren. In den nächsten Tagen wird er die Batterie auch wieder ans Ladegerät klemmen und schon geht´s wieder "ab auf die Straße" bis zum nächsten Winter. Es kann allerdings durchaus sein, daß die Batterie einmal schwächelt nach wiederum längerer Standzeit über Wochen/Monate. Beim Motorrad reicht dann einmal Starthilfe über die Autobatterie, bei der Vespa wäre dann nochmals nachladen nötig.