meine tochter wird öffentlich beleidigt und im internet gestalkt, gemobbt und gehatet - soll mann sich dagegen wehren oder es weiter ingnorieren?
die polizei meinte, dass es gut sein könnte, dass bei einer anzeige das gestalke erst recht weiter gehen könnte
danke euch
4 Antworten
Die Stalker sind Menschen. Die haben Accounts und diese wiederum IP Adressen. Falls es bei deiner Tochter zu groß mit der Belastung wird, verlange wenn möglich per Richterbeschluss eine Zurückverfolgung per Polizei.
Allerdings empfiehlt sich wenn man die Leute kennt (die haben ja sicherlich Gründe) einfach das Gespräch zu suchen.
Polizei - dein Freund und Helfer : )
würde Anzeige erstatten und auf Schmerzensgeld klagen. Mobbing ist eine ernste Angelegenheit.
Lies dich im Internet ein - da gibt es genügend Seiten die aufklären, wie man polizeilich und gerichtlich Mobbern entgegentritt
Nachtrag: gibt viele Politiker und Beamte, die erstatten monatlich zig Anzeigen wegen Beleidigung.. wenn der Klerus das darf, sollte der Pöbel das auch dürfen und sich nicht von der Polizei einschüchtern lassen ;)
Na klar ist es sinnvoll sich zu wehren. Das muss sich niemand gefallen lassen
Danach hört es eher auf weil die kiddies ärger von den Eltern bekommen wenn sie einen Polizeibrief im Kasten haben.
vor allem, wenn der Mobber auf Schmerzensgeld verklagt wird - oder sogar die Strafanzeige mit einem Bußgeld endet.. da kommen schnell einige 100 bis 1000 Euro zusammen, nur weil beleidigt wurde.. gibt extra einen Bußgeldkatalog für Beleidigungen inkl. Höhe der Zahlung