Meine Mutter sieht mich als Besitz ohne Recht auf Privatsphäre und demütigt mich.
ich (27,w) konnte die ganze Nacht nicht pennen, weil mich meine Mutter gestern in aller Öffentlichkeit gedemütigt hat. Wir hatten einen Tag zuvor einen Streit ... worum es ging ist ja erstmal egal. Jedenfalls stand ich grad bei der Post, da kam sie, zog mir am Arm (wobei sie richtig zuquetschte), brüllte mich an und erhob sogar die Hand gegen mich (schlug aber nicht zu). All das nur, weil ich gestern zum ersten mal mein Bedürfnis auf Privatsphäre anspräch. Ich sagte ihr im ruhigen Ton, sie woll mich bitte in Ruhe lassen. Und sie ging weg. Als ich aus der Post rausging lauerte mir auf und schrie mich vor mind. 20 Leuten an, dass ich ja wohl total spinne, was sie mir denn getan hätte usw. Ich muss dazu sagen, dass war wohl das erste mal, dass ich ihr wiedersprochen habe - ich glaube ich habe unbewusst immer Angst gehabt, weil ich mir wohl denken konnte, dass sie so reagiert. Meine Bedürfnisse waren ihr schon immer egal - aber ich bin jetzt 27 und habe zumindest ein Recht auch Privatsphäre. Wie soll ich mich verhalten ? Am liebsten würde ich rigoros den Kontakt abbrechen, aber ich denke sie wird mich jetzt stalken.
25 Antworten
du brauchst dringend auch fachliche unterstützung. such dir eine/n psychotherapeuten/in, die/der systemische familienberatung kann. da wird dir geholfen, stärker und selbständiger zu werden und dir solche dinge nicht mehr bieten zu lassen. deine mutter bräuchte natürlich auch hilfe, aber wahrscheinlich besteht da keine chance...
Wenn auch etwas spät hast Du durchaus das Richtige getan, indem Du begonnen hast, ihr Grenzen zu setzen. Dass ihr das nicht gefällt, ist klar, sie war das ja jetzt 27 Jahre lang so gewöhnt und findet es ganz richtig, wie sie sich verhält. Hör nur nicht auf, auch wenn es sicher eine Zeit lang nervenaufreibend wird - sonst hat sie bei Deinem nächsten Wehrversuch diesen noch in Erinnerung und kann sich sicher sein, dass Du einen Rückzieher machst, wenn sie nur massiv genug wird.
Versuch aber, Dich dabei nicht aufzuregen - so wie der öffentliche Anschiss gestern: reagiere eher heiter, und fürsorglich, sag ihr freundlich, dass sie sich vor allen lächerlich macht. Dass sie in Deine Post an sich nimmt, ist natürlich strafbar, und Du kannst sie anzeigen. Droh ihr das auch an, aber wenn Du es eigentlich noch vermeiden willst, lass (wenn es irgendwie geht) die meiste Post an ein Postfach umleiten, dann kriegt sie sie nicht in die Finger.
Wenn Du den Kontakt wirklich abbrechen willst, tu es. Leg Dir ein zweites Handy zu und lass das, dessen Nummer sie kennt, abgeschaltet oder irgendwo in einer Lade, bis Du wieder Lust hast, es vielleicht mit ihr zu versuchen. Gib die andere Nummer nur Leuten, die sie garantiert nicht an sie weitergeben. Sollte sie Dich wirklich stalken, ist das natürlich auch strafbar, aber vor allem macht sie sich lächerlich.
Hast Du eine Ahnung, warum sie Euch so derartig als ihr Eigentum beansprucht? Hat sie keine anderen Interessen oder was ist bei ihr schiefgelaufen? Vielleicht kann man auch da ansetzen.
Ich versteh das alles nicht, wohnst Du etwa noch zu Hause? Wenn Deine Mutter Dich nervt, dann lass Deine Telefonnummer ändern und ignorier sie, manchmal ist so was gar nicht so verkehrt und sie kapiert dann, was sie getan hat, spätestens wenn Du Weihnachten nicht mit ihr feierst wird sie es verstehen, wie sie Dich gedemütigt hat.
...um zu erfahren, das die Mutter nicht begriffen hat, das das Kind mittlerweile 27 Jahre alt ist und schon längst ihr eigenes Leben lebt und auch ein Recht auf das Briefgeheimnis hat?? Sorry, das die Mutter nicht loslässt, ist wohl hier nicht zu überlesen...Man sollte ein vernünftiges Gespräch führen -klar- , aber auch einsehen, das manchmal Taten mehr bewegen als Worte...
da hat deine Mutter ein gewaltiges Problem , sie kann nicht los lassen . Versuch noch mal mit ihr zu reden oder können dir Verwandte nicht helfen?
Betrachte die Natur, wenn ein Vogel fliegen kann fliegt er aus dem Nest! Die heutige Generation wohnt viel zu lange im Hotel "Mama", ich war schon früh von zuhause weg, es hat mir nie geschadet, weil ich viel von der Welt gesehen habe! Viel wichtiger für mich war, dass ich all die Jahre ein wunderbares Verhältnis zu meiner Mutter hatte. Gehe mit deiner Mutter immer sehr höflich und sorgsam um, Du wirst es erst merken, wenn Du sie nicht mehr hast!
Zitat:"... die heute Generation wohnt heute viel zu lange im Hotel Mama ..." Ja , weil sie vom Staat vorgeschrieben bekommt dass sie bis 25 Jahren da zu wohnen hat... zumindest wenn Sie keinen Job und auch kein Geld hat ...
Eine etwas einseitige Betrachtung, hier sollte man vielleicht auch die Mutter zu Wort kommen lassen, oder?