Meine Mutter ist seher krank ich muss das ganze Hausputzen und muss immer kochen aber ich habe keine Zeit meine Hausaufgaben zu machen was soll ich machen ich?

3 Antworten

zum ersten ja das ist nicht so toll, das deine Mutter krank ist, dafür kann keiner was. Jetzt ist es richtig, das man für seine Eltern da ist und sie auch unterstützt. Ich hoffe das es auf einer Gegenseitigkeit beruht. Den deine Eltern (Mutter) waren früher auch immer für dich da als du sie gebrauchst hast.

Selber arbeite ich auch zu 100% und muss den ganzen Haushalt, die Arbeit, Aktivitäten mit Kollegen und alle anfallenden Terminen koordinieren. Das klappt in der Regel gut, den ich Nutze die Zeit sinnvoll. Eine Woche hat 7 Tage wo man nutzen kann und 24 Stunden um ehrlich zu sein.

Ich würde mal einen Plan machen für die ganze Woche oder den ganzen Monat. Da kannst du dir die Zeiten einteilen zwischen Hausarbeit, Hausaufgaben und anderen Sachen wie Persönlichen Terminen. Das kann die ganze Situation sicher entlasten nehme ich an wenn man einen überblick hat. Man muss einfach die Disziplin an den Tag legen. Das Haus muss ja auch nicht wirklich jeden Tag durchgefegt werden von oben bis unten zum Beispiel.

Zum Thema Kochen, da kannst dir auch einen Wochenplan machen. Es gibt viele Gerichte, wo man gesund und schnell kochen kann. Den man muss nicht immer ein 5 Gänge Menü zaubern.

Sonst musst du auch mal noch nachschauen, wie du weitere Hilfe bekommen kannst für deine Mutter. Hat sie zum Beispiel Anspruch auf einen Pflegedienst, Spitex, Haushaltshilfe usw.

Frage mal bei eurer Krankenkasse nach ob euch eine Haushaltshilfe zusteht.

Wenn nicht, vielleicht etwas bei der Hausarbeit zurück stecken, denn deine Schulbildung ist natürlich auch sehr wichtig.

Damit meine ich jetzt nicht, dass alles verkommen soll, aber wenn z B. das Staub wischen einmal ausfällt, ist das nicht gleich eine Katastrophe.

Kochen kann man viele Gerichte gleich für 2 oder 3 Tage und einfrieren, wie z B. Suppen, Eintöpfe oder Nudelsaucen. Das spart auch viel Zeit.

Bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen. Ein Arzt muss dazu ein Rezept ausstellen.