Meine Kiwipflanze gedeiht nicht was tun?

BerndBauer3  12.12.2024, 22:48

Draußen, im Haus, wie groß, wie alt? Vielleicht kannst du auch ein Foto einstellen.

Panthershark 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 06:40

Die ersten Samen in ein paar Blättern Küchenpapier

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mußt du auch dazu schreiben, das du die ausgesäht hast. Wir können das ja nicht wissen. Die meisten Leute kaufen eine fertige Kiwipflanze beim Gärtner. Man kann die aber durchausaussähen. Ist gar nicht so schwierig. Und Samen sind ja genug drin, in einer Kiwi. Ich habe das vor etwa 30 Jahren auch schon einmal versucht. Die sind nicht alt geworden, sind wohl vertrocknet.

Man liest gelegendlich, auch bei anderen Pflanzen, das man sie auf feuchtem Küchenpapier aussähen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, was das für einen Vorteil haben soll. Ich sähe immer alles in die Erde. Ist in der Natur ja auch so. Die Erde speichert Wasser, sie enthält Nährstoffe, die Wurzeln können sich entwickeln. Küchenpapier enthält ja auch keinerlei Nahrstoffe. Dann hungern die Pflanzen irgendwann. Pflanz sie in die Erde. Wenn sie nicht anwachsen, sähst du noch einmal welche, aber in die Erde. Kiwis sind relativ winterfest. Im nächsten Jahr könntest du die also nach draußen pflanzen. Etwas habe ich noch vergessen. Natürlich brauchen die Licht, also ans Fenster, am besten Südfenster.

Wahrscheinlich ist die Luft zu trocken und nicht genuegend Tageslicht fuer eine erfolgreiche Kultur.