Meine Eltern zum Klavier überreden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein E-Piano braucht kaum Platz und kann mit Kopfhörern betrieben werden.

Verstehe deinen Vater schon . Ein Klavier ist eben ne grösere Anschaffung und man sollte sich da schon sicher sein. Dadurch dass du eben mit Gitarre spielen aufgehört hast ( egal welche Gründe) will er einfach sicher gehen kein nutzlosen Klavier in seiner Wohnung stehen zu haben.

Du kannst doch einfach erst mal Stunden nehmen und dann schauen was draus wird.

Alernative wäre eben ein e-piano . Klein und nicht so teuer wie ein Klavier.

Informier dich und rechne das deinem Vater . Was Stunden kosten, was das Instrument kostet....leg einen Plan vor dass man merkt dass es dir ernst ist .

wir haben kein platz für Klavier

Es gibt heutzutage günstige elektronische Klaviere, die nicht viel Platz wegnehmen.

Die kannst du auch über Kopfhörer spielen, sodass dein Vater nichts mitbekommt.

Klar, das sind keine "akustischen Instrumente aus Holz" sondern Sampler. Gute elektronische Klaviere klingen aber heutzutage nahezu wie echte Klaviere, und lassen sich auch (fast) genauso spielen, Stichwort beschwerte Tasten.

Wenn du keine Lust mehr hast, baust du es auseinander, packst es in eine Tasche und räumst es in den Schrank. Oder verkaufst es wieder. Das geht bei elektronischen Klavieren einfacher und schneller als bei Echtklavieren.

Zur allergrößten Not fängst du mit Keyboard / Synthesizer an. Da gibt es noch kleinere, leichtere und günstigere Modelle. Zum Erlernen der Spielweise ist das nicht der schlechteste Anfang.