Mein Tattoo juckt nach Jahren?
Hallo,
ich habe im Frühjahr 2023 eins von einigen Tattoos stechen lassen, mein aktuellstes auch noch.
Gut, nun habe ich seit ca. 1-2 Monaten einen Juckreiz am tattoo und ums tattoo. Bei meinen anderen tattoos ist es nicht so.
Weiß jemand was es sein kann.
Man sagt ja auch immer, dass Wunden während der Heilung Jucken, habe ich mich beim Kratzen vielleicht verletzt und es juckt, weil es heilen möchte.
3 Antworten
Hi L4rsjuni0r,
wir können uns den Antworten von @seppon und @Missy274 nur anschließen. Geh bitte mal zum Hautarzt und am besten zu jemandem, der den Zusatz Allergologe in der Beschreibung führt.
Es ist richtig, dass sogenannte "nichtinfektiöse Reaktionen auf Tätowierfarben" auch erst nach Wochen oder sogar Jahren entstehen können. Die Ursachen und Hintergründe sind aber sehr individuell und aufwändig zu recherchieren.
Dass es bei Deinem Juckreiz nicht um Heilung geht, sieht man gut daran, dass einige Teile der Lines eine Reaktion zeigen. Das könnte eine UVA/UVB-abhängige Photosensität auf bestimmte Pigmente sein aber auch andere Ursachen haben.
Lass das bitte mal checken und warte nicht zu lange.
Viele Grüße
Hi @L4rsjuni0r, entschuldige bitte unsere etwas verspätete Antwort.
Deine Gedanken sind alle richtig und Du gibst Dir selbst eigentlich schon die korrekten Antworten darauf.
Es ist tatsächlich so, dass nur eine Tätowierung oder auch nur ein Teil einer Tätowierung von einer möglicher Weise allergischen Reaktion betroffen sein kann. Unterschiedliche Tätowierfarben > unterschiedliche Hersteller > unterschiedliche Inhaltsstoffe/Rezepturen aber auch Pflegeprodukte oder andere Vorgehensweisen in der Nachsorge könnten hier Auslöser sein.
Die Recherche zur Ursache, was hierbei tatsächlich für irgendetwas Auslöser war, ist daher sehr aufwändig. Darum ist Dein Gedanke auch super Deinen Tätowierer zu fragen, welche Tätowierfarben-Marken er für Dein betroffenes Tattoo verwendet hat.
Der Austausch mit Deinem Studio ist insofern auch gut und wichtig, um Deinen Tätowierer darüber in Kenntnis zu setzen, dass es bei einer bestimmten Tätowierfarbe zu Reaktionen gekommen sein könnte, um bei weiteren Kunden sensibler darüber aufklären zu können.
"Allergische Reaktionen" sind tatsächlich nichtinfektiöse Hautreaktionen. Von ihrer Art gibt es aber unterschiedliche Typen und Schweregrade. Diagnosen und Behandlungen obliegen Deinem Hautarzt/Allergologen. Hast Du dazu schon Auskunft erhalten?
Von den "nichtinfektiösen Hautreaktionen" gibt es aber auch eine ganze Menge anderer. Darum sollte man bei JEGLICHER Hautreaktion - abseits der typischen Wundheilung nach dem Tattoostechen - auch IMMER zum Doc gehen und es abklären lassen.
Viele Grüße
Tattoos können auch nach vielen Jahren ohne Problemen plötzlich allergische Reaktionen hervorrufen. Spaltprodukte der Pigmente entstehen bei der Alterung zwangsläufig und können dann unter Umständen sowas auslösen. Am besten mal zum Hautarzt gehen.
Da würde ich eher auf ne Allergie tippen, als dass das tattoo der Auslöser ist
hautarzt ist in einem solchen Fall der Ansprechpartner
Guten Tag,
ich werde am Freitag einen Termin bei einem Hautarzt vereinbaren, der auch auf Allergien spezialisiert ist. Trotzdem hätte ich vorab ein paar Fragen, die mir momentan sehr im Kopf herumgehen.
Mich wundert, warum nur ein einziges Tattoo stark juckt, während alle anderen, die von verschiedenen Tätowierern gestochen wurden, keinerlei Reaktion zeigen. Könnte das bedeuten, dass ich auf eine bestimmte Farbe oder deren Inhaltsstoffe allergisch reagiere?
Ich frage auch deshalb, weil ich eigentlich vorhatte, mir noch weitere Tattoos stechen zu lassen. Falls es sich aber wirklich um eine Unverträglichkeit handelt, müsste ich diese Pläne wohl aufgeben.
Ist eine allergische Reaktion auf Tätowierfarbe grundsätzlich eine nicht-infektiöse Reaktion? Und wie gefährlich kann so etwas werden, besteht hier ein ernstzunehmendes Risiko oder handelt es sich eher um eine harmlose, wenn auch unangenehme Reaktion, die trotzdem abgeklärt werden sollte?
Wäre es außerdem sinnvoll, beim Tätowierer nach den verwendeten Farben und deren Inhaltsstoffen zu fragen, um dem Hautarzt möglichst genaue Informationen geben zu können?
Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich mich mit so vielen Fragen melde, sie beschäftigen mich einfach sehr.
Mit freundlichen Grüßen