Mein Side by Side Kühlschrank von Daewoo kühlt plötzlich nicht mehr...

13 Antworten

vielen dank an martin für die tolle anleitung.hatte das gleiche problem bei meinem daewoo side by side. schon vor 2 jahren ist dieser doofe lüftermotor kaputt gegangen.wurde dann auf garantie erneuert.

wieder 2 jahre später ist er nun schon wieder hin.habe mir jetzt den lüftermotor aus dem siemens e shop gekauft(inzwischen 54 euro)und eingebaut .einbau (20 min war völlig problemlos,hab aber auch keinen eiswürfelbereiter und musste daher auch nur eine plastikverkleidung vorher abbauen.nun geht er wieder

ich hoffe das der motor von siemens nicht auch dieses kälte/kontakt problem hat.

mfg stefan

Guten Tag, ja, unglaublich, Jemand "Martin" posted 2011 eine Fehlerbehebung und bis heute hilft er vielen verzweifelten Daewoo Besitzern :) Auch vielen Dank aus Spanien. Ich habe den Side by Side (ohne Eiswuerfel) vor 2 Wochen second Hand gekauft. Aufgefallen ist mir gleich danach, dass er laufend "brummt" also kuehlt. Gluecklicherweise bin ich auf diese Seite gestossen und hab mir sofort den Siemens Motor bestellt und meinen Mann einbauen lassen. 2h spaeter... Stille. Kein Gebrumme mehr vom Kuehlschrank. Und ich hab das Gefuehl, dass er auch schoen kuhelt. Jetzt, ein paar Tage spaeter, kuehlt er immer noch gut, ich sehe den Propeller hinten auch laufen. Aber er kuehlt/brummt dennoch super oft. Daher meine Frage. Ist es normal, dass die Side by Side laufend kuehlen? Oder stimmt da noch mehr nicht? Ich hoffe nicht, dass ich Ende des Monats eine Mega Stromrechnung bekommen. Kuehlen die Side by Sides oefter als ein normaler Kuehlschrank? Oder koennte noch irgendwas nicht stimmen? Wie finde ich raus, ob er evt undicht ist? Ich wuerde mich sehr ueber Antworten freuen. Viele Gruesse !!

@ Stefan und Andreas...

prima das ich Euch weiterhelfen konnte... wäre ja auch schade so einen Kühlschrank wegen 54.- Euro zu entsorgen....

allerdings ist der Siemens-Lüftermotor absolut baugleich mit dem Daewoo und somit ist die Hoffnung das er länger hält doch sehr gering :-(

hoffen wir nur das er vor Ablauf der Garantie wieder seinen Dienst versagt... aber so wie man liest versagt er anscheinend immer ein paar Tage nach Garantieablauf ;-)

die haben da wohl ein Anti-Garantie-Zeit-Tool mit verbaut ;-)))

@ Joker...
ja... da ist entweder das Thermostat oder der Kompressor defekt...


joker0471  30.12.2011, 11:29

Noch eine Frage. Hab gerade ein bisschen im Netz gestöbert und bin darauf gestossen, dass ein Lüftermotor im Gefrierfach sitzt. Ist das wirklich so? Ich habe die Abdeckung hinten abgeschraubt und da den Lüftermotor ersetzt (also im unteren Teil des Kühlschranks). Wenn dem so ist, wie komme ich an diesen Lüftermotor im Gefrierfach dran?

Martin766  30.12.2011, 12:54
@joker0471

Du hast den Gebläsemotor unten beim Kompressor erneuert?

OK.. der war es wahrscheinlich nicht...

Der Lüftermotor der für die Umwälzung der kalten Luft im Gefrierfach sowie für den Kühlschrank zuständig ist der sitzt genau hinter dem Eiswürfelbehälter.

Du musst alles herausnehmen /abschrauben (gesamtes Eiswürfelteil, etc.) und dann die Rückwand abschrauben. In der Rückwand sitzt der Lüfter.

joker0471  30.12.2011, 14:08
@Martin766

Oh man, ich Trottel. Das war aber der einzige den ich gefunden hatte. Es passte übrigens auch der Siemens-Motor rein ;-) Dann werde ich mich nachher mal an die Rückwand machen und einen neuen Motor bestellen. Den alten habe ich nämlich schon entsorgt. Danke dir vielmals Martin. Kann aber durchaus passieren dass ich nochmal deine Hilfe benötige.

joker0471  30.12.2011, 10:26

Weisst du zufällig wo die Teile sitzen Martin? Eventuell hinter der Anzeigentafel?

manchmal reicht es den netzstecker für ein paar minuten zu ziehen. wenn das nichts nutzt musst du den service kommen lassen


alinchik 
Beitragsersteller
 07.01.2011, 14:43

habe ihn seit heute morgen aus und erfahre jetzt das die firma Daewoo nicht mehr existiert und jemanden zu finden der sich damit auskennt soll schwierig sein. Es wird immer schöner...Hab ihn kurz angehabt aber da kommt nichts

blumentina  07.01.2011, 14:58
@alinchik

wo hast du ihn denn gekauft? wende dich doch mal an den verkäufer/markt...

mir ist allerdings auch schon passiert, dass geräte unmittelbar nach ablauf der garantiefrist kaputtgegangen sind, sowas ist ärgerlich. eine reperatur ist meist so teuer wie ein neues gerät.

Auch heute noch aktuell.... danke für die Hilfe , hat mir nen tausender gespart . Lüfter im kalten und warmen Zustand nach anweisung kontrolliert, siehe da, kalt geht nicht , warm - fängt an zu laufen....also neuen Motor bestellt .

Übrigends bei ebay für 30 + Versand NEU erhältlich