Mein PC hat von heute auf morgen angefangen FPS-Drops zu haben?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach den Traffic und Ping Zeiten deiner Verbindung über Internet zum Zielserver Beobachten.

Tools wie tracert oder traceroute Helfen dir dabei.

Es gibt zahlreiche Netzwerk Monitor tools mit denen du auch Kostenfrei zum Ergebnis kommst.

Dagegen machen kannst du nichts. Nur einzig und allein Versuchen zu einem anderen Zeitpunt Online zu gehen wo die Hops auf denen du Surfst nicht so Stark Belastet sind.

Was die Temperaturen angeht zeigt dies das du einen Falschen Kühler Verwendest.

Wenn solltest einen Be Quiet Dark Rock Pro 4 oder EKL Alpenföhn Olymp Nutzen. diese beiden Leistungsstärksten Luftkühler Aktuell können bei Leistungsstarken CPU Modellen gut die Wärme Abführen. Alles andere sind nur Halbgare Lösungen auch diese Pseudo AIO Wasserkühlungs Mist.

Deine NT ist kein 750W nur ein 700W die AMD RX 5700 ist daher nicht mehr aktuell und wird selbst mit dem Netzteil nicht korrekt mit Strom Versorgt da die spitzen Peaks das NT durchaus stark Belasten. Am Anfang merkt man das nicht aber werden die schwächeren NT älter verlieren mit der Zeit die Kondensatoren an Kapazität. Steigende Leckströme oder Reswelligkeiten , trüben dann die Gleichspannung was danach auch zu Merkwürdigen Meldungen und verhalten kommen kann da die Gleichspannung mit Restwelligkeit zu hoch vorhanden ist. Hin und wieder sollte man dies Mssen wenn man ein Netzteil länger als 3 Jahre in Benutzung hat .Man braucht zwar dafür Spezielles Equip ( Beispiel Ozilloskop) um die Restwelligkeit zu messen, aber leider gibt es kein Passendes Aktuelles Meßgerät für ATX Netzteile das alles was man wissen muss auch Messen und Darstellen kann. Die Teuersten ATX Netzteil Tester haben auch nicht viel mehr Meß Möglichkeiten wie die Preiswerten Modelle

Aber Hin und wieder Prüfen sollte man dies sowieso . Bedenke wir haben Schaltnetzteile keine Konventionellen Netzteile in der funktion Transformator,Gleichrichter Kondensator Spannungstabilisator.

Die Schaltnetzteile funktionieren nach dem Frequenz Prinzip

Die 50 Hz Wechselspannung wird Frequenstechnisch auf bis zu 100Khz umgewandelt und über einen "Übertrager" ( Damit Spart man den Trafo ein) 1:1 dann vorgegeben. . Nun wird die Spannung runtergesetzt auf die Spannungen die man will und Stabilisiert sie mit den Spannungsstabilisatoren , Siebt die Spannung ein wenig und das wars. Das die elektronik darin auch Leistung braucht um zu Funktionieren ist den wenigsten Bewusst. Leider wird diese nicht an einem Netzteil angegeben nur welche Klassisikation es hat. Bei Bronze sind wir auf dem Niedrigsten Level .Verlustleistungen von bis zu 15% sind Laut der Spezifikation OK.

Von 700W 15% das wären 105W an Verlustleistung . Somit wäre dein Netzteil nur mit 595W reine Ausgangsleistung Definiert.

Das nur mal so am Rande als Info.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Puddingbirne 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:10

Mein Ping ist normal. Zudem habe ich die Probleme auch bei Offline-Spielen. Mich wundert es, dass das Problem von heute auf morgen aufgetreten ist. Bisher hat ja jahrelang alles funktioniert.

0