Mehrfachsteckdose mit 250 Volt in einem Drittland mit 240 Volt nutzen?
Hallo,
Ich ziehe bald in ein Entwicklungsland, in dem eine Stromspannung von 240 Volt herrscht. Alle meine Geräte sind dafür ausgelegt und ich kann diese also problemlos mit einem Adapter benutzen. Jedoch wollte ich mir eine Mehrfachstecker kaufen und diesen dann an einen Adapter anschließen, so dass ich nicht 5 Adapter brauche. Die meisten Mehrfachstecker haben Max 250 Volt. Kann das Probleme bereiten wenn die Steckdosen in dem Land nur 240 Volt ausgeben? Ich weiß, dass die Stromspannung nie genau gleich bleibt und in Europa +/- 10% normal sind. Ist das in allen Ländern so?
Vielen Dank!
4 Antworten
Die Steckdose hat 0 Volt. Sie ist geeignet bis max 250V aus dem Netz. Bie uns liegen an so einer Steckdose 230V an . Wenn im Ausland 240V anliegen ist das Ok, liegt ja noch unter 250V.
Das ist wie mit einer Regentonne wo 250 Liter reinpassen . Wenn ich mehr als 250 Liter einfülle läuft sie über. Man kann aber ohne weiteres 230 oder 240 Liter einfüllen, sogar 120 Liter wären theorätisch möglich.
Ich ziehe bald in ein Entwicklungsland
Mein Beileid!
und ich kann diese also problemlos mit einem Adapter benutzen.
240 < 250
Weniger ist immer kein Problem.
Maximal 250 Volt heißt, dass alles darunter in Ordnung ist - also auch 240 Volt.
Stromspannung? Entweder Ampere (Strom) oder Volt (Spannung), aber doch nicht beides zusammen....
Ich würde sagen, Stromstärke, oder Stromspannung. Aber wahrscheinlich hast du recht.
Danke :)