Mehr oder weniger Beachtung erwünscht?
In letzter Zeit hört und liest man oft von Frauen, die sich darüber beklagen, dass Männer sie 'doof anquatschen' oder 'anstarren'. Natürlich will niemand doof angequatscht oder angestarrt werden. Aber letztlich versuchen diese Männer zu flirten. Darin sind nicht alle gleich geschickt. Aber wenn nun viele Frauen sagen, das sei lästig, sind es wohl eher die weniger tollpatschigen Männer, die auf solche Aufrufe reagieren und sich beim Flirten zurück halten.
Wer zu den erwünschten und wer zu den unerwünschten Flirtern zählt, ist nicht ganz einfach einzuschätzen. Deshalb die pauschale Frage: Würdest du grundsätzlich lieber öfter angesprochen und beachtet werden (sowohl von sympathischen Flirtern als auch von Tollpatschen) oder hättest du lieber mehr deine Ruhe? Konkret: Bist du bereit, einige Tollpatsche in Kauf zu nehmen, wenn dafür auch die Geschickteren sich häufiger melden?
20 Stimmen
6 Antworten
Die einzigen, die mich anquatschen, wollen Geld, einen One-night-stand oder ich kapiere gar nicht was sie wollen weil sie weder deutsch noch englich sprechen.
Nein, Danke.
Natürlich nicht auf abartiger Cat calling Weise, sondern einfach auf eine nette sympathische Art und Weise.
Das größte Problem an der Sache ist allerdings, dass niemandem der Beziehungsstatus auf der Stirn klebt. Zudem ist es schwer heutzutage das Alter einzuschätzen.
Also wenn ich bedenke dass ich bisher nur die „tollpatschigen Männer“ erwischt habe - wobei dazu gesagt sei, dass schlechte Manieren und Respektlosigkeit oft nix mit tollptschigsein zutun hat ;) - macht es nur Sinn diese Option zu wählen, weil dann ab und zu doch mal wer Normales dabei wäre ^^
Ich werde tatsächlich recht wenig bis kaum angesprochen. Bin aber auch meist mit meinem Hund unterwegs, den zwar viele laut ihrer Aussage hübsch finden, aber schon freiwillig die Straßenseite wechseln x)
Natürlich sind Anmachsprüche die direkt ins Bett führen nicht erwünscht, vor allem bin ich vergeben.
Aber nicht jedes Ansprechen muss ja zu einer Beziehung führen, es gibt schließlich noch die Option namens Freundschaft.
Mir selbst fällt es recht schwer fremde anzusprechen, um so schöner wäre es also mal angesprochen zu werden. Wenn derjenige dann nicht mehr will weil ich vergeben bin, dann ist das halt so.
Es gibt darauf keine allgemeingültige Antwort - die Ansprache, die von einer Person sogar ausdrücklich erwünscht ist, wird in identischer Form und Inhalt von einer anderen Person als Belästigung empfunden.