Mehr Ag Angebote in Schulen sinnvoll?

2 Antworten

So ganz spontan:

Pro:

Mit einem größeren Angebot von AGs werden viel mehr Schüler angesprochen. Der Anteil an Schülern, die an eine AG teilnehmen, würde wahrscheinlich stark ansteigen, da sich mehr Schüler mit den Angeboten identifizieren können. Warum das gut ist:

-Schule bietet den Kindern die Möglichkeit zur individuellen Entfaltung - - > Ablenkung vom Unterricht, zudem ist die Anreise weniger zeitraubend (da man nicht extra in ein Verein etc. fahren muss) - - > ein Beispiel wären Schulen in Japan, wo eigentlich fast alle Schüler eine AG besuchen als Ausgleich für das viele Lernen

-Neue Freundschaften innerhalb der Schule; Stärkung der innerschulischen Gemeinschaft

-geringere bis keine Kosten als in außerschulischen Vereinen

-Anmeldung in eine Schul-AG in der Regel viel einfacher als in einem außerschulischen Verein; kann ein jüngerer Schüler oft selbst machen; unabhängige Entscheidung von den Eltern, was nochmals die Förderung der eigenen Interessen verstärkt

- es gibt je nach Größe der Stadt/Gemeinde etc. weniger bis keine außerschulische Vereine, die auch was Anderes als Sport anbieten - - > die einzige Möglichkeit würde also in der Schule bestehen, irgendwelche Hobbys zu haben

- AGs können einen Einblick in das Berufsleben geben, da viele Fächer nicht die Inhalte von einer Ausbildung oder einem Studium widerspiegeln (Z. B. Technisches, Handwerkliches, Kochen etc.)

- die Kinder sitzen weniger am PC zuhause :D

Contra:

-weniger Schüler in außerschulischen Vereinen. Ist schlecht für die :D

-unter anderem eine geringere Förderung von Schülern in Schul-AGs. War damals in der Fußball-AG und war nicht mal im Ansatz so gut, als wenn ich privat in einem Fußballverein wäre :D

- Schüler haben weniger ein Leben außerhalb der Schule und lernen auch keine Kinder außerhalb der Schule kennen

Nochmals direkte Contraargumente für eine große Auswahl an Schul-AGs wären (und nicht Contraargumente für die Folgen, dass es mehr AGs gäbe):

-oftmals nicht realisierbar, da Räume in der Schule fehlen oder viele Lehrer ihre Freizeit opfern müssten. Man müsste unter anderem Ehrenamtliche oder so suchen, die AGs leiten würden, was oftmals schief läuft. An meiner Grundschule haben sich die Eltern um die Schulbibliothek gekümmert, weshalb sie zu 90% geschlossen war, haha

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MaxOk967 
Fragesteller
 09.01.2022, 21:50

Wow danke für diese gute Antwort

1

Dafür: Man kann mehr Interessen abdecken als das übliche, sprich "Chor" und "Sport".