Megaport Gehäuse geht nicht an was tun?
Hallo! Ich habe meinen pc so 2-3 wochen nicht benutzt, er ist gerade mal 2 jahre alt und heute wollte ich was für die schule daran machen aber bekomme ihn einfach nicht an (der Bildschirm geht). Die LEDs leuchtet zwar kurz auf und die Lüftung dreht sich kurz (nur nachdem ich das Stromkabel rausgezogen habe) aber wirklich nur 2 sekunden und dann ist es wieder schwarz. Ich habe alle Kabel überprüft, ob sie richtig drin stecken usw aber nix hilft. Ich weiss nicht was ich falsch mache 😭
Wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen könnte danke!
2 Antworten
Das kann viel sein , sehr möglich ist ein kurzschluss , wo das problem auch gerne auftritt ist wenn das netzteil defekt ist . in der standzeit kann zb ein kondensator geplatzt sein oder oder ein kontakt gerissen sein auf der platine . sowas muss man gegentesten mit anderen komponennten . was ich bezweifel das es das ist wäre eine leere c mos ( biso ) batterie .
i mean ich würde auch danach schauen , da kann ich endlich mal wieder an nem pc rumbasteln , hab ja nur 4 stück in meinem zimmer stehen aber ich werde ned dzrch halb deutschland fahren mit nem halben pc im rucksack aufm motorad 🤷♂️ da ist der arlt o.ä. besser dran aber lass dir bei manchen keinen pfusch einreden oder andrehen .
Nein nein alles gut 😭😭 gehe wahrscheinlich mit meinen eltern da hin also wird das schon!! Danke trotzdem
4 sind übrigens eine echt krasse Anzahl!! Arbeitest du mit pcs oder magst dus einfach zu zocken oder ähnliches??
angesteckt mit zocken und pc s hat mich mein vater , den sein alter pc ist 2 monate jünger als ich , später gab es dann mehrere gebrauchte pcs an den ich auch rumgebastelt habe und in zwischen hab ich so ein hardwarehaufen durch freunde , kleinanzeigen und alte pc s von mir aufgehäuft das daraus 4 pc s geworden sind . ich könnte noch 5 weitere zusammenbauen aber mit kleinen lücken im system . mein aktuellen gaming pc habe ich zum geburtstag nov. 2019 bekommen , an dem hab ich auch schon etwas case modding betrieben und baue den auf eine custom wasserkühlung um aber das hat noch etwas zeit , im momennt haben zeit und geldtechnisch meine zwischenprüfungen und motoräder höhere priorität .
Hallo,
wenn noch Garantie, dann zurück zum Händler. Ansonsten würde ich als erstes mal fogenses Versuchen. Festplatte (HDD, bei M2. SSD geht es nicht) vom Strom nehmen. Einschalten schauen was passiert. Kommt ein Bild z.b vom UEFI BIOS dann ist eine Komponente defekt.
Hilft das nichts dann nur einen Speicherriegel drin lassen. Wenn er damit startet, dann ist der andere defekt. (Wenn nicht dann den anderen Riegel nehmen).
Wenn das Board einen eigenen Grafikanschluß hat, dann die GK ausbauen und schauen ob er startet.
Hilft das auch nichts, dann das Netzteil wechseln.
Ansonsten bleibt nur noch ein Board Wechsel übrig
aja so schwer ist nen pc jetzt auch wieder ned . wenn du eine arlt filiale in der nähe hast kannst du den da hin bringen , die haben nen pc doctor . ob oder was das kostet weis ich nicht , sowas mache ich sowiso selbst