mausrad verbuggt?

2 Antworten

Da drin sitzt ein Encoder, der ist verstellt oder verbogen. Leider sind die Encoder für das Mausrad oft sehr simpel und billig zusammengeschustert.

Oft bestehen die aus zwei Lichtsensoren die ein Schaufelrad am Mausrad abtasten. Ist einer der Sensoren verbogen, meldet der das abschatten des Lichtstrahls an der verkehrten Stelle.

Das Funktioniert so:

Rechtsdrehung:

A: __↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯
B: _↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓

Linksdrehung

A: __↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯
B: ¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑¯¯↓__↑

Die Logik ist hier ganz einfach. Jedes mal wenn Sensor A von "viel" auf "wenig" springt (↓), dann guckt die Elektronik auf B.

Ist B "viel", dann weiß die Elektronik, dass Du links herum gedreht hast, ist B "wenig" wurde rechts herum gedreht.

Der ↓ Wechsel von A muss genau zwischen den Rasten des Mausrades liegen. Liegt der genau im Rastpunkt oder zu nahe daneben, dann entsteht der Effekt den Du da hast.

Du musst also Sensor A so verbiegen, dass der wieder in der richtigen Position die ↓ Sprünge im Signal erkennt.

Nur welcher der beiden Sensoren A ist und wer B, das kann man nicht erkennen. Also auch wenn man genau weiß wie das funktioniert ist es schwierig, das korrekt ein zu stellen. Hier kann man nur einen Sensor etwas hoch biegen und schauen ob es besser wird. Wenn nicht, in die andere Richtung verbiegen. Wenn das auch nicht hilft, wieder in die Originalposition zurück und den anderen probieren.

Du kannst das mal versuchen zu reparieren, aber im schlimmsten Fall musst Du sowieso eine neue Maus kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ja kauf ne neue oder lass es reparieren, der scroll sensor ist meist hin warum konnte ich bisher nicht feststellen da ich nurn Laie bin.

Hab die oft auseinander genommen bei sowas.