Maus fängt plötzlich mit doubleclicken an und während dem halten klickt die mause einfach?

3 Antworten

Über Webseiten wie

kannst du die Tasten problemlos auf ihre Funktionalität testen. Doppelklicks sind ein häufiges Problem bei mechanischen Switches, sei es in Tastaturen oder Mäusen. In den meisten Fällen hilft nur der Austausch der Switches.

Hier sind mehrere Lösungsansätze:

  1. Garantie nutzen (kostenlos)
  • Prüfe, ob das Problem über die Garantie abgewickelt werden kann.
  • 2. Selbst reparieren (ca. 25-30€,Zeit und Mühe)

Du benötigst:

  • Einen Lötkolben
  • Ersatz-Switches und Mausfüße
  • Du müsstest die Maus auseinanderbauen, die defekten Switches auslöten, die neuen einlöten und die Maus wieder zusammenbauen. Dabei besteht allerdings ein gewisses Risiko, etwas zu beschädigen.

3. Reparaturservice nutzen (ca 20-25€)

  • Eine weitere Möglichkeit sind Reparaturservices für Kleinelektronik. Du sparst dir das Löten, musst aber dennoch die passenden Switches und Mausfüße bereitstellen.
  • oder nutzt einen Mausfachhändler der dir alles übernimmt

Je nach Wert der Maus und deiner technischen Erfahrung kann eine der Lösungen sinnvoller sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meistens dann ist der Mikroschalter in der Maustaste kaputt.

Leider ist es sehr schwierig einen neuen, passenden zu bekommen und man muss dafür löten können. Oft sind aber links und rechts identisch so dass man die dann vertauschen kann und so den eingeschränkt nutzbaren Schalter auf der seltener benutzten rechten Seite weiter verwenden kann.

Aber bevor Du eine neue Maus kaufst, prüf ob irgendein Gerät das (auch) als Maus funktioniert "dazwischenfunkt". Das ist oft das Trackpad oder Eingabegeräte die auch Mausfunktionen können (Wireless Presenter, irgendwelche "Fernsteuerungen").

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

FlashMouseMods  19.01.2025, 15:12

Mittlerweile gibt es auf Amazon, eBay und Kleinanzeigen viele gute Angebote für Mausschalter. Und glücklicherweise sind 99 % der 3-Pin-Mikroschalter einheitlich und passen problemlos in nahezu jede Maus, also da muss man sich keine Sorgen machen.

Commodore64  19.01.2025, 15:21
@FlashMouseMods

So einheitlich sind die leider nicht.

Selbst wenn die den gleichen "Footprint" haben, haben die dann oft eine andere dicke oder "hebel" so dass die nicht korrekt von der Maustaste gedrückt werden können bzw. klemmen.

Nur weil die Auswahl an leisen Mikroschaltern derzeit gering ist, haben die besseren Mäuse auch fast immer das selbe drin. Aber drauf verlassen kann man sich leider nicht.

FlashMouseMods  19.01.2025, 15:36
@Commodore64

Man sollte halt schon nach Mikroschaltern für Mäuse suchen, da gibt es ca. 50 bekannte Namhafte Modelle und ca. 20 Beliebtere , die große Gaming-Hersteller verwenden. Diese sind alle untereinander problemlos austauschbar und identisch.

Also die Warnung dass es da schwierig sei einen passenden zu finden ist einfach falsch.

Commodore64  19.01.2025, 16:33
@FlashMouseMods

Ja klar, mal eben "20 beliebtere" auf verdacht bestellen und gucken ob die passen ist ja auch nicht schwierig....

Commodore64  19.01.2025, 16:41
@FlashMouseMods

Warum gibt es dann nach Deiner Ausssage 50 verschiedene und 20 beliebte wenn die alle exakt gleich sind?

Commodore64  19.01.2025, 17:00
@FlashMouseMods

Warum gibt es dann verschiedene wenn die doch Deiner Meinung nach 1:1 austauschbar sind?

Ich hatte in den letzten 30+ Jahren schon einige Mäuse repariert, besonders weil die "damals" so teuer waren. Und gerade bei den heute aktuellen Mäusen passen die Schalter oft nicht richtig. Man kann die meistens noch bedienen, fühlen sich aber komisch an oder reagieren zu früh oder zu spät. Einfach weil die eine andere Höhe des "Hebels" haben oder mechanisch einen anderen Druckpunkt als der Hersteller bei der Maustaste vorgesehen hat.

FlashMouseMods  19.01.2025, 17:16
@Commodore64

Der eine Schalter ist stumm, der andere besonders laut, der eine etwas leiser, der eine ist leicht, der andere ist schwer. Einige haben höhertönige Soundprofile, andere eher dumpfe, und die ganze Kombination dazwischen. Aber alle funktionieren einwandfrei in jeder Maus und sind vom Formfaktor identisch. Ich sagte ja bereits in meinem ersten Kommentar, dass es mittlerweile nicht mehr so ist wie damals, weder teuer noch sonderlich kompliziert, bei Amazon über Prime, bei Ebay und sonst wo wird man da fündig.

Commodore64  19.01.2025, 17:29
@FlashMouseMods

Und der eine klickt dann wenn man die Maus auch nur anfasst, der andere klickt dauerhaft und kann nicht mehr von selber aus gehen und nächste klickt nur wenn man einen Hammer benutzt.

FlashMouseMods  19.01.2025, 17:34
@Commodore64

Nein, die Spanne des Betätigungsdrucks beträgt 50-70g bei den gängigen Modellen. Aber ich merke schon, dass du große Probleme hast, dein veraltetes Wissen zu aktualisieren und deine Fehler einzugestehen.

Mit etwas Glück kann eine Reinigung sowas Lösen. Spricht die Maus einfach mal sauber machen mit geeigneten Mitteln und nochmal probieren.

Wenn es nach der Reinigung nicht besser wird, eine neue Maus besorgen.