Du kannst die Superlight mal in die Hand nehmen und dir vorstellen, sie sei ein Hot Wheels-Car und das Scrollrad ist das Rad. Dann fährst du mal ein paar Runden Hot Wheels mit deiner Superlight. Mit Glück kann dadurch der Scrollrad-Encoder entstaubt/gereinigt werden und das Scrollen wird wieder richtig registriert.

Falls das nichts bringt, müsstest du die Maus öffnen und den Scrollrad-Encoder direkt reinigen. Es gibt viele Disassembly-Guides auf YouTube – ich selbst habe auch ein Infografik-Foto dafür.

Wenn das alles nichts bringt und du immer noch Scrollprobleme hast, müsstest du dir ein Ersatz-Board holen. Auf eBay gibt es von guten Händlern ganz gute Angebote. Entweder originale Ersatzboards oder die Premium Variante mit Hot-Swap und besseren staubgeschützten Encodern, damit das Problem nicht wieder vorkommt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es ist definitiv ein Gaming-Modus der Tastatur. Wenn man bei Google Hersteller und Modell eingibt, findet man bestimmt etwas dazu

...zur Antwort

Über den Browser geht das auch nicht, Polling-Rates über 2000 Hz zu messen.

Dafür müsstest du zum Beispiel Razers Tool nutzen

https://rzr.to/pollingrate

...zur Antwort

Die meisten Leute haben deswegen mehrere Accounts. Nein, ich meine jetzt nicht einen Iron / Bronze-Account zum Stompen, sondern erstmal seinen Main, auf dem man hochwertig, qualitativ und mit 100 % Performance spielt – also maximal 2–3 Games pro Session und nur, wenn man sich fit fühlt.

Und dann einen zweiten, auf dem man immer noch ernst spielt, aber etwas entspannter – also mit etwa 60–90 % Performance. Auf dem man einfach grinden kann und einem die Stats und Outcome nicht so wichtig sein, wo man auch andere Champs / Playstyles ausprobieren kann.

Man kann natürlich auch Normals spielen, aber ich würde sagen zum Beispiel Als Emerald-Spieler zockt man lieber ein paar Rankeds in Platin, die vom Skill her etwas unter einem liegen, wo aber alle Spieler aktiv teilnehmen.

In Normals hat man oft harte Coinflips, weil maximal vier Leute das Spiel ernst nehmen und viel mehr Getrolle und Zeitverschwendung, was sich teilweise schlimmer anfühlt als im Rankedk zu verlieren

...zur Antwort

Die meisten kabelgebundenen Mäuse nutzen schon einen genormten 4-Pin-Anschluss. Nach meiner eigenen Erfahrung müssen gelegentlich auch mal die Pins umgelegt werden, also am Steckerende zwei vertauscht werden. Meine Empfehlung wäre definitiv, bei AliExpress einen originalen Ersatz zu bestellen und nicht irgendeinen zufälligen bei Amazon. Dann sitzt es auch 100% Passgenau und man hat die gute Razer-Qualität vom Kabel was bei Bewegungen nicht stört, ich kenn mich aber mit Ersatzkabeln bei Mäusen nicht allzugut aus, dass fällt der eher in meine Hobby Kenntnisse

...zur Antwort

Und es ist sicher die Superlight, nicht die Superlight 2?

Meine einzige Erklärung wäre: Falls es sich um eine auf 8000 Hz eingestellte Superlight handelt (was nur mit der Superlight 2 bzw. 2 DEX möglich ist), könnten dadurch starke Kompatibilitätsprobleme entstehen. Das könnte die CPU bzw. das gesamte System überlasten und zu FPS-Drops führen, da hohe Polling-Raten in vielen Spielen nicht wirklich kompatibel bzw. optimiert sind.

Die Lösung wäre in dem Fall ganz einfach: Die Polling-Rate auf 1000 Hz stellen.

Aber wenn es sich um die Superlight 1 handelt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, woran es liegen könnte

...zur Antwort

Es gibt mehrere Lösungsansätze, je nachdem, welche Mäuse ihr bereits besitzt, behalten oder ersetzen wollt und wie viel ihr zahlen möchtet.

1. Umbau vorhandener Mäuse

Jede Maus kann auseinandergebaut und mit stummen Mikroschaltern ausgestattet werden. Dafür benötigt man allerdings einen Lötkolben sowie etwas Lötzubehör.

Falls ihr bereits eine hochwertige Maus besitzt (z. B. ab 50 €) und diese in gutem Zustand ist, kann sich der Umbau lohnen. Alternativ könnte man auch einen Service für den Austausch der Schalter nutzen.

2. Günstige Alternativen

Falls ihr keine allzu hohen Ansprüche an eine Gaming-Maus habt, findet ihr auf Amazon bereits ab 15–25 € solide Modelle, die von Haus aus mit stummen Schaltern ausgestattet sind.

3. Büro-Mäuse mit Silent-Switches

Auch Büro-Mäuse gibt es bereits ab 10 €, viele davon haben standardmäßig Silent-Switches.

4. Teure Gaming-Mäuse mit Silent-Switches

Wer eine hochpreisige Gaming-Maus mit leisen Schaltern möchte, muss entweder selbst löten oder eine vorgefertigte Lösung finden, einen Service nutzen oder eine Hotswap-Fähige Maus wählen.

...zur Antwort

Das Seitentasten-Klickgefühl der Logitech Superlight lässt sich relativ einfach modden und dadurch spürbar verbessern. Ich hänge mal ein Foto an, um zu zeigen, wie das aussehen würde.

Während die Seitentasten-Switches selbst von guter Qualität sind, weist die Konstruktion der Seitentasten einen hohen Pre-Travel auf. Das führt dazu, dass der Klick zunächst ins Leere gedrückt wird, was sich unangenehm anfühlt.

Der Unterschied ist enorm – fast wie Tag und Nacht –, wenn man an den richtigen Stellen 0,2–0,3 mm dünnes Klebeband oder Aluminiumfolie anbringt und den Pre-Travel eliminiert.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es gibt Master-Spieler, die weniger Analysen über ihre Winrate, Stats und das Matchmaking machen, und Pseudo-Maßnahmen ergreifen – als so mancher Low Elo-Spieler.

Meine Empfehlung wäre, alles rund um Ranking, MMR und Stats zu ignorieren und sich eher aufs Spielen, die eigene Performance und eventuell noch den Spaß zu konzentrieren.

Sorry, aber jeder 08/15-Gold-Spieler kann Iron und Bronze selbst carrien, und niemand wäre davon beeindruckt. Es ist einfach eine Frage des Skills. Wenn man so abhängig von allem Drumherum ist, ist man einfach nicht so gut, wie man denkt.

...zur Antwort

Ja, allgemein können kabelgebundene Mäuse günstig und dennoch sehr tauglich sein. Eine kabellose Maus unter 30 € würde ich nicht empfehlen, aber die G203 ist eine solide Wahl fürs Gaming.

Falls man denn keine kabellose Maus möchte :)

...zur Antwort

Man unterscheidet bei Mauspads zwischen Fast-, Quick-, Medium-, Control- und Slowpads. Die Einteilung ist nichts Offizielles, aber man kann objektiv messen, wie hoch der Widerstand beim Gleiten ist. Das Gigantus V2 ist ein Controlpad, daher könnte ein Quick-/Fastpad definitiv helfen, falls man unbedingt einen reibungslosen, smoothen Glide haben möchte.

Jetzt ist die Frage, welches Mauspad der YouTuber hatte und ob er nicht ein bisschen getrickst hat, um die Glides noch „schneller“ darzustellen. Der Unterschied zwischen den Pads ist schon sehr stark, kann ohne weiteres aber nicht garantieren dass ein Mauspad Wechsel den genau erwünschten Effekt bringt. Hier ist eine Community-built-Tabelle mit Mauspads, Einteilungen und Empfehlungen

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1RAnmZxDNduaGV8kB-GCvZ0MO6d9-0j9jmrU2f8dp0Ww/edit?gid=0#gid=0

Und natürlich darauf achten, dass das Mauspad kein Hart- oder Glaspad ist. Glass Skates auf Glaspads sind keine gute Kombo.

...zur Antwort

Hey, du benötigst einen Lightspeed-Dongle, den benutzten viele Logitech Gaming Mäuse , hier wäre eine Liste alle Mäuse die mit dem Dongle kompatibel wären

und dazu ein passender Ebay-Link

https://www.ebay.de/itm/186908969815

und natürlich können die Dongle resetted und neu gepaired werden, dazu die Software Ghub oder Onboard Manager von Logitech nutzen

Bild zum Beitrag

und hier noch paar weitere geläufige Modelle

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Falls du Switches irgendwo hier kaufst, kaufst du sie von einem Händler, der sie auf Aliexpress günstiger gekauft hat. Bei Switches gibt es keine Fälschungen, die sind viel zu billig in der Produktion, als dass sich eine Fälschung lohnen würde. Falls es ein Choice-Artikel ist, hast du ihn ziemlich zuverlässig innerhalb von 6-8 Tagen daher klare Empfehlung 👍🏼

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ist die Einstellung zufällig aktiviert?

Also je nach Windows Version Mauseinstellung oder erweiterte Mauseinstellungen findet man die Option, könnte man als "hängt am Seil" beschreiben

...zur Antwort

Auf op.gg nachzuschauen, was die OTPs so machen, ist eigentlich das Klügste. Proplay ist teilweise skewed, weil Challenger vs. Challenger anders gespielt wird als OTPs in Solo Queue. Deren Playstyle ist aber sinnvoller zu kopieren, da es näher an deinem Gameflow ist.

https://www.op.gg/champions/shaco/build

Und immer bei 4-5 Leuten überprüfen und nachdenken: Was ist besser beim Clear? Was ist besser beim Gank? Was ist more reliable? Was ist eher cheesy? Auch ruhig ausprobieren, um den Champ und die Spielweise wirklich zu verstehen und nachzuvollziehen – und nicht nur zu kopieren.

...zur Antwort

Das ist kein Fall für einen Technikexperten – hier hilft nur noch ein Exorzist!

Diese Maus braucht keine Reparatur, sondern Weihwasser

...zur Antwort

Kannste mit der Tastatur korrigieren: Drück die Windows-Taste > Mauseinstellungen > Enter > Tab durchcyclen, bis 'Primäre Maustaste' ausgewählt ist > Enter > Pfeiltaste runter, 'Rechts' auswählen

...zur Antwort