Mathematik: Umformung in Summen
Kann mir jemand sagen, wie ich solche Aufgaben am besten bearbeite, beziehungsweise kann mir jemand eine Musterlösung zu diesem Aufgabentypen geben?
Setze Klammern so, dass das Gleichheitszeichen zu Recht steht.
a+b²-3a+5b²=a+b²-3a-5b²
-4c+2d-3e=-4c-2d-3e
...
Danke im Vorraus,
Kathi
3 Antworten
Der Mathe Lehrer will testen, ob Ihr verstanden habt, dass ein negatives Vorzeichen vor der Klammer alle Summanden in der Klammer negiert:
"Musterlösung":
-(a+b+c) = -1*(a+b+c) = -a - b - c
Wenn eine Variable bereits negativ ist, ergibt eine Negation was positives:
-(-a)= (-1)*(-a) = a
zusammen:
-(a+b-c) = c - a - b
Hallo !
a+b²-3a+5b² = a+b²-(3a-5b²)
-4c+2d-3e=-(4c-2d)-3e
LG Spielkamerad
Einfach um die +5b und -5b durch die hoch 2 wird es positiv und wenn kein Vorzeichen steht ist es mal. Beim anderen dann um die 4c+2d da sich so eine Minus klammer bildet und du somit wieder den gewünschten Vorzeichenwechsel hast