Mathematik Problem Gleichungen :/🙈\:
Hey Community ich sitze seit 10 min an dieser Gleichung: 5x+4=2y mit 6x-1=2y. Ich könnte sie freilassen aber leider geht sie morgen durch. Ich weiß das System eigentlich aber finde es nicht raus Danke Sams
8 Antworten
Hi, ist eigntlich ganz easy. Du hast bei beiden Gleichungen y=... D.h. du kannst beiden andren Terme der Gleichungen gleichsetzen.
Also:
- 2y = 5x+4
- 5x+4 = 6x-1 --> -6x
-x+4 = -1 --> -4 -x = -5 --> :(-1)
(so... Anschließend setzt du den Wert für x in eine der beiden Formeln ein und berechnest y; danach kannst die Probe machen, indem du den Wer für x und y in die andere Gleichung einsetzt. Da müsste dann rauskommen xy=xy)
x = 5 --> x in 1.
2y = 5x+4 2y = 5*5+4 --> :2 y = 14,5 ------------------------------------------------------------------------------------------- x = 5 y = 14,5
Probe:
14,52 = 55+4 29 = 29
65-1 = 14,52 29 = 29
--> Das Ergebnis stimmt
Hoffe, dass hilft dir :)
Vg tommogirli
Ps: gutefrage.net ist keine HA-Plattform
ist nur so, dass ich schlecht wissen kann, ob das stimmt, wenn du schreibst "Ich sitze seit 10 min an der Gleichung" xD
bitte versteh mich nicht falsch :)
10 min sind nicht viel, als mathe student sitzt man tage, wochen und gar monate an einer rechnung.
Hallo !
I.) 5x+4=2y
II.) 6x-1=2y
Da auf beiden rechten Seiten von I.) und II.) der Wert 2y steht kann man I.) und II.) einfach gleichsetzen -->
5x + 4 = 6x - 1 |+1 und -5x
5 = x
In I.) einsetzen -->
I.) 5 * 5 + 4 = 2y | :2
y = 29 / 2
Lösung --> x = 5 und y = 29 / 2
LG Spielkamerad
(1) 5x+4=2y
(2) 6x-1=2y
-------------
-5x-4= -2y
6x-1= 2y
----------------
x -5 = 0
-----------------
x = 5
x in (1):
5 * 5 +4 = 2y
25 +4 = 2y
29 = 2y
y = 14.5
x = 5
y = 14.5
---------
---------
Hilft das?
Es geht sicher länger aber es wäre ja auch etwas unübersichtlich, wenn ich zum Beispiel meine Gleichungen so lösen würde:
void MakeMemoryWritable(unsigned long ulAddress, unsigned long ulSize) { MEMORY_BASIC_INFORMATION* mbi = new MEMORY_BASIC_INFORMATION; VirtualQuery((void*)ulAddress, mbi, ulSize); if (mbi->Protect != PAGE_EXECUTE_READWRITE) { unsigned long* ulProtect = new unsigned long; VirtualProtect((void*)ulAddress, ulSize, PAGE_EXECUTE_READWRITE, ulProtect); delete ulProtect; } delete mbi;}
Hier geht's um Mathe, nicht um Informatik und dein Code löst keine Gleichungen.
2y=2y -> 5x+4=6x-1 -> 5x-5x+4=6x-5x-1 -> 4=x-1 -> x=5
x=5 -> 5(5)+4=2y -> 25+4=2y -> 2y=29 -> y=14,5
Kontrolle: 6(5)-1=2y -> 30-1=2y -> 2y=29 -> y=14,5
also: x=5 ; y=14,5
Lass sie frei!
Oder setze die beiden Terme gleich, dann bekommst Du den Wert für x. Diesen setzt Du in die Formeln ein und erhältst den Wert für y.
5x+4=6x-1 wird ausgerechnet und der Wert für x dann in 5x+4=2y eingesetzt um y zu bekommen.
Gleichsetzung ist hier tatsächlich das schnellste Verfahren.
5x+4= 6x-1 das löst man fast im Kopf
Aber man darf fragen wenn man mühe zeigt 😝😄