Mathematik-Hängebrücke-quadratische Funktion?
Ich weiß das bei diesem Beispiel (4) Nummer 2 die Lösung ist, aber nicht warum. Kann mir das bitte wer möglichst genau erklären?
3 Antworten
Punkt B hat die Koordinaten B(50|0)
x=50 in die Gleichung einsetzen und schauen ob y=f(50)=0 ist
bei der Gleichung muss es x² heißen, nicht x2
Wenn du bei Lösung [2]
1/100 ausklammerst, entsteht eine quadratische Gleichung mit den Nullstellen -50 und +50, also genau die Entfernungen, die du brauchst, wenn du das Koordinatenkreuz in die Mitte legst.
f(x) = 1/100 (x² - 2500)
Wenn es nur darum geht , anzukreuzen , aber nicht groß zu rechnen , dann muss (2) die Lösung sein , weil der Scheitelpunkt der Parabel bei Minus , nicht Plus , 25 liegen muss.
oben mit ist (0/0) eingezeichnet . Darunter unten muss deshalb (0/-25) liegen
