Mathematik bittöö könnt ihr mir helfen?
Ich weiss nur das 18% eine Steigung glaub ich ist und 8% eine Gefälle. Könnte mir das jemand genau erklären was diese Verkehrsschilder bedeuten ??

6 Antworten
Die steilste Straße der Welt ist die Baldwin Street in Neuseeland. Die maximale Steigung der knapp 350 Meter langen Straße beträgt 1:2,86 (19,3° oder ca. 35 %).
Eine Verhältnisangabe wie 1:2,86 ist eine weitere Möglichkeit, Neigungen bzw. Steigungen zu definieren. Sie gibt, ebenso wie eine prozentuale Angabe, den Höhenunterschied pro Horizontalstrecke an: 1 m Höhe auf 2,86 m Strecke = 1/2,86 = 0,34965 = 35 % (= 35 m Höhe auf 100 m Strecke). Auch Böschungen werden so angegeben. Das oft verwendete Verhältnis künstlicher Böschungen von 1:1,5 (abhängig vom Material usw.) ergibt 1 Meter Höhenunterschied auf 1,5 Meter Horizontalstrecke. Das bedeutet eine Steigung von 66,7 % sowie einen Steigungswinkel von arctan(1/1,5) = 33,7°.
-Wikipedia
In deinem Fall bedeutet das jetzt, dass die eine Straße 18% Steigung hat. In 100 m ist sie also um 18 m höher als an dem Punkt an dem zu messen begonnen wurde.
8% Gefälle: nach 100 m ist die Straße 8 m an Höhe ab
Hoffe ich konnte helfen!
Konntest mir würklich sehr gut helfen, habe es jetzt richtig gut verstanden dankeschööön.
Das heißt dass der Höhenunterschied auf einer Länge von 100m 18m bzw. 8m beträgt
Nein. Das stimmt so. Umgerechnet ist es auf einen Meter 8 bzw 18 cm. Das ist eigentlich relativ normal für einen Berg.
18% von 100 sind ja auch 18.
Wenn du das in einen Winkel umrechnest, ist es gar nicht mehr sooo steil. Für Autos sind 18% allerdings schon eine Menge.
Ob ein Schild auf Steigung oder Gefälle hinweist, kannst Du an der Richtung erkennen. Wir lesen von links nach rechts, das gilt auch für Verkehrsschilder. Fällt der Berg von links nach rechts ab, gibt das Schild ein Gefälle an, steigt der Berg von links nach rechts, ist es eine Steigung.
Die Prozentangaben sind ja hinreichend erklärt worden.
100% entsprechen übrigens einem Winkel von 45°
das linke Schild bedeutet ein Gefälle von 8% und das rechte eine Steigung von 18%. Am besten lernt man es, wen man von links nach rechts liest. Du liest ein Buch ja auch von links nach rechts.
Und die Verkehrsschilder bedeuten, dass eine Straße zu sehr aufsteigt also nach oben geht oder die Straße zu sehr nach unten geneigt ist. Solche Schilder sieht man auch zB. im Hamburger Elbtunnel. Wenn du in den Tunnel hinein fährst, geht es leicht runter (Gefälle) und wenn du am Ende wieder ankommst, steigt die Straße wieder nach oben (Steigung). Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären ;)
Richtig: 18% Steigung, 8% Gefälle.
Auf 100m Entfernung also
100m * 18% = 18m Steigung.
Wenn Du ein Gefühl dafür bekommen willst, dann zeichne doch einfach ein rechtwinkliges Dreieck auf:
a=100mm oder 10cm, b=18mm oder 1,8cm.
Schaut nach nicht viel aus, oder?
das mit den 100 metern stimmt zwar, aber ich dachte, dass es trotzdem nur % sind, also auf 100 meter z.b. 18%, ansonsten wäre das doch schon seeehr steil? oder nicht?