Mathematik - Gleichsetzungssystem
Huhu :)
Bin gerade dabei eine Aufgabe zum Thema "Gleichsetzungssystem" zu lösen(Ihr müsst mir das Gleichungssystem nicht erklären es geht spezifisch um diese Aufgabe):
Im Kino Cinerado gibt es eine Sonderaktion. Weibliche Zuschauer zahlen 6€, männliche 8€. Insgesamt nimmt der Kinobesitzer 366€ von 52 Kunden ein. Wie viele männliche bzw. weibliche Zuschauer waren im Kino?
Das Ergebnis hab ich schon, da man es sich schon im Kopf ausmachen kann - Ich brauche aber eine Rechnung.
Weibliche: 25
Männliche: 27
Hab keine Idee wie es aussehen soll durch diese vorgegebenen 52 Kunden.
Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe :) - Am besten natürlich schon die Gleichung (muss nicht ausgerechnet sein)
LG Frittisim
2 Antworten
Weibliche Zuschauer zahlen 6€, männliche 8€. Insgesamt nimmt der Kinobesitzer 366€ von 52 Kunden ein. Wie viele männliche bzw. weibliche Zuschauer waren im Kino? Das Ergebnis hab ich schon, da man es sich schon im Kopf ausmachen kann - Ich brauche aber eine Rechnung. Weibliche: 25 Männliche: 27 X=anzahl Frauen, Y=anzahl Männer::::; 366=8y+6x, X+y=52 und dann x/y freistellen um einsetzverfahren anzuwenden... Also x+y=52|-y X=52-y dann: 366=8y+6*(52-y) 366=8y+312-6y |-312 54=2y|:2 Y=27 ;) den x wert kannst du jetzt wohl auch allein berechenen :) hoffe ich konnte helfen Yuna732
Also die Gleichungen sind m+w=52 und 6w+8m=366.
Ja so eine Vermutung hatte ich auch, dachte aber nicht das es so einfach wäre ;D
Vielen Dank! :)
So ist es doch schön bequem hehe ;D
Vielen Dank! :)