Matheaufgabe - VULKANE -?
Hallo!! Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich hier machen muss..

1 Antwort
Hallo,
der Krater soll wohl der Abschluß des Vulkans sein.
Die Funktion f(x)=25/x² stellt zwei Hyperbeläste dar, die sich aus plus und minus unendlich der y-Achse nähern und immer steiler werden, je näher sie dieser Achse kommen und beide gegen y=+ unendlich gehen.
Da eine Längeneinheit 100 m beträgt und die Funktion achsensymmetrisch zur y-Achse ist, mußt Du einfach sehen, wo der Abstand zwischen den beiden Hyperbelästen 4 LE beträgt. Das ist bei x=-2 oder x=2 der Fall.
Einfach einen der beiden Werte in die Funktion einsetzen. Das Ergebnis - multipliziert mit 100 - ergibt die Höhe des Vulkans.
Bei Aufgabe b) rechnest Du genauso, gibst für x aber + oder -5 ein.
Aufgabe c) funktioniert entsprechend.
Herzliche Grüße,
Willy