Mathe :was bedeutet mf ist gleich mg bei der linearen Funktion?
Danke im Voraus
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
du sollst sagen: mf=mg dann sind die beiden Geraden parallel
und mf = -1/mg dann stehen die beiden Geraden senkrecht aufeinander
mf= -1/mg stehen senkrecht aufeinander; Beispiel f(x)=3x und g(x)= -1/3 x
warum das so ist, kannst du in der 12. Klasse beweisen.
ich denke mal du sollst die Steigungen 2er geraden gleich setzten, einmal von der Funktion f und g . Anders weiß ich auch nicht was es bedeuten soll :)
Wäre auch meine Vermutung, aber was zum Teufel soll man damit machen? Angenommen wir haben 2 Geraden. f(x) = 3x g(x) = 2x
Also ist die Steiung bei f = 3 und bei g = 2. Dann würden wir dastehen haben 3 = 2. Da sehe ich kein Sinn dahinter.