Mathe Volumen zylinder etc.?


29.10.2021, 21:41

Hier ist meine Lösung

1 Antwort

Rechne die Volumina des Metallzylinders und des Gummirings getrennt voneinander und addiere es im Nachhinein, das würde dir helfen.

Heißt, für den Metallzylinder verwendest du die gewohnte Formel Grundfläche * Höhe

In dem Fall musst du von der Gesamthöhe (5cm) die Höhe des Gummirings (1,8cm) abziehen, um auf die Höhe des Metallzylinders zu kommen. Dann berechnest du mit dem gegebenen Radius die Grundfläche des Metallzylinders und multiplizierst es mit der Höhe.

Dann nimmst du Höhe und Radius des Gummirings her, berechnest damit das Volumen und addierst es zum Volumen des Metallzylinders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin selbst Schüler :D

Loler563 
Fragesteller
 29.10.2021, 21:40

Hi darf ich was fragen und zwar ich habe folgendes gemacht aber es scheint falsch zu seien ich bearbeite die frage es sollte in 1 Minute das sein ein anderes bild

0
KleinStein  29.10.2021, 21:53
@KleinStein

Also...

Erst einmal hast du bei der ersten Rechnung Pi vergessen miteinzurechnen. Zwar hast du es noch mit aufgeschrieben, dann aber in der nächsten scheinbar vergessen. In der zweiten Rechnung genauso.

Dann ist der Ansatz bei der zweiten Rechnung falsch, oder besser gesagt, unvollständig. Du hast den Bereich, der sowohl im Metallzylinder, als auch im Gummiring liegt, doppelt berechnet.

Versuch es lieber mal mit diesen Formeln:

V(Zylinder) = G * h

= π * r² * h

= π * (2,5cm)² * (5cm - 1,8cm)

und

V(Gummiring) = G * h

= π * r² * h

= π * (3,3cm)² * 1,8cm

Anschließend addierst du die Ergebnisse.

Es gibt auch weitere Lösungsansätze, aber ich denke, der hier ist einer der einfachsten und logischsten.

0
Loler563 
Fragesteller
 29.10.2021, 22:00
@KleinStein

addieren war aber falsch wurde rot markiert mit ein f also falsch und die Rechnungen sind jetzt nicht mein Problem kannst du mir vielleicht weiter helfen wäre nett

0
KleinStein  29.10.2021, 22:10
@Loler563

Es liegt daran, dass du in deiner Rechnung einen Bereich doppelt berechnet hast, deshalb war es bei deiner Lösung nicht korrekt zu addieren.

Der Bereich, der sowohl im Volumen des Zylinders, als auch des Gummirings liegt, darf nur einmal berechnet werden. Das hast du bei deiner Rechnung aber nicht bedacht. Du musst entweder direkt am Anfang die Höhe so anpassen (wie es in meiner Beschreibung oben steht), dass der Bereich nur einmal vorkommt, oder diesen im Nachhinein abziehen.

Ich empfehle dir, einfach meine Formeln zu verwenden, um es zu verstehen. Anstatt mit der gesamten Höhe zu rechnen, nimmst du nur die Höhe des Zylinders und die des Rings.

Außerdem hast du in beiden Rechnungen vergessen, π miteinzurechnen.

0
Oubyi, UserMod Light  29.10.2021, 22:22

Ich bin etwas verwirrt!

Rechne die Volumina des Metallzylinders und des Gummirings getrennt voneinander und addiere es im Nachhinein

Kann es sein, dass Du das ...ring übersehen hast?
Der Metallzylinder ist massiv mit r=2,5 und h=5.
Das Gummiteil ist ein RING, mit Außenradius 3,3 und Innenradius 2,5 (h=1,8). Also einen Zylinder mit 3,3 berechnen und einen Zylinder mit 2,5 davon abziehen.
Hat jetzt NICHTS mehr mit dem Metallzylinder zu tun.

0
KleinStein  29.10.2021, 22:27
@Oubyi, UserMod Light

Sagen wir es mal so: ich habe die Objekte beliebig voneinander getrennt, auch so, dass der Ring kein Ring mehr war. War aber im Endeffekt nur eine andere Methode, um auf das Gesamtvolumen zu kommen. Für die jeweiligen EInzelvolumen sollte man lieber den Ansatz, den du verfolgen willst, nehmen, da man hierbei nicht an den Objekten "herumschrauben" darf ;-)

Um auf das Gesamtvolumen zu kommen, kann man den Gummi"ring" auch als eigenständigen Zylinder betrachten und den Teil des Metallzylinders, der vom Gummiring umschlossen wird, dem Gummiring überlassen. Dadurch hält man sich zwar nicht mehr an die einzelnen Objekte, auf das Gesamtvolumen kommt man dadurch aber trotzdem ^^

0
KleinStein  29.10.2021, 22:33
@Oubyi, UserMod Light

Ja, das stimmt allerdings, da muss ich dir Recht geben. Da habe ich die Aufgabenstellung nicht ganz durchgelesen ^^

0