Mathe, versteh ich nicht?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

das Thema ist relativ simpel : y=mx+b z. B. y=3x-1

3*1-1=2

Mit den Pfeilen wollte sie wahrscheinlich zeigen, dass man, wenn man das x z. B. um 1 Stelle verschiebt, dass dann im Gegenzug +3 bei Y rauskommt(weil die steigung ja 3 ist). Für 1mal nach rechts(x), gehe ich 3 hoch (y)(Steigungsdreieck).

y musst du nicht einsetzen, den Wert bekommst du ja, wenn du x und den y Achsenabschnitt eingibst. Daher ist es ja auch y=mx+b


Inkognito-Nutzer   27.10.2024, 12:26

Achsoo, jetzt versteh ich das besser, hab mich immer gewundert warum da diese Pfeile sind, danke!!

Mal Dir mal ein Koordinatensystem und zeichne dort alle Punkte ein und berechne immer auch den Wert des Bruches der Differenz von zwei nebeneinanderliegende y-Werten (Δy) und zwei nebeneinanderliegenden x-Werten (Δx) und . Vielleicht verstehst Du das dann:

Beispiel für die beiden ersten beiden Wertepaare.

Δy = -1 - (-7) = 6
Δx = 0 -(-2) = 2

m= Δy/Δx = 6/2 = 3

Bild zum Beitrag

 - (Formel, Mathematiker, lineare Funktion)