Mathe Trickfragen?
Hallo kennt jemand gute mathematische Trickfragen/Trickaufgaben? Also Aufgaben, die eigentlich keine Lösung haben? Zum Beispiel was ist 5:0? -Man kann nicht durch null teilen
7 Antworten
Was ähnliches wäre z.B. 0^0 (also Null hoch Null). Das ist undefiniert, weil es theoretisch drei verschiedene Ergebnisse gleichzeitig hat. (Null hoch irgendwas ist immer 0, irgendwas hoch 0 ist immer 1 und 0^0 lässt sich darstellen als 0/0, dadurch kommt noch dazu, dass irgendwas durch Null immer Unendlich ist)
Aber mal eine andere Aufgabe:
Drei Männer gehen in eine Kneipe. Am Ende kommt eine Rechnung von 30€, also bezahlt jeder der Männer 10€. Als der Kellner weg geht, stellt er fest, dass die Rechnung zu hoch war und die Männer eigentlich nur 25€ bezahlen müssen. Da man die 5€ nicht gut durch drei teilen kann, gibt er jedem Mann einen Euro zurück und behält zwei Euro. Jeder Mann hat also 9€ bezahlt. Das sind insgesamt 27€. Der Kellner hat zwei Euro behalten. Sind also insgesamt 29€. Wo ist der letzte Euro hin?
Oder mal was für Leute, die Spaß an Textaufgaben haben. Das ist keine Trickfrage, aber eine recht schwere Textaufgabe. Vorallem der Teil mit dem Alter ist echt heftig:
Ein vollkommen biegsames Seil über einer reibungslosen Rolle trägt an einem Ende eine Affenmutter und am anderen Ende einen gleichviel wiegenden Affen.
Das Seil wiegt ein halbes Kilo pro Meter.
Das Alter des Affen und das Alter seiner Mutter geben zusammen 6,4 Jahre und das Gewicht des Affen ist dreimal so viele Kilo wie das Alter der Mutter in Jahren.
Die Mutter ist doppelt so alt wie der Affe war, als sie halb so alt war, wie er sein wird, wenn er dreimal so alt sein wird, wie sie war, als sie dreimal so alt wie er war.
Das Gewicht des Seiles plus das Gewicht der Mutter ist ein Viertel mehr als der Unterschied zwischen dem Gewicht der Mutter und dem Gewicht des Affen plus dem Gewicht der Mutter.
Wie lang ist das Seil?
Man kann durch null teilen!
Wenn man komplexe Zahlen beherscht.
Einige Monate haben 30, andere 31 Tage. Wie viele Monate haben 28 Tage?
Hamburg: 2°C, Regensburg 3°C, Paris 2°C, Passau 2°C, Prag 1°C, Heidelberg 3°C, Aschaffenburg ?°C.
x² = 100
hat als lösung :
x = 10 und -10 (was auch schon viele vergessen/nicht wissen)
dann fragst du:
wurzel(100) + 10 = ?
viele sagen nun "20"
dann sagst du: "und ?"
dann sagen viele auch noch "0 " ,was falsch ist, weil die wurzel einer zahl ebenfalls immer positiv ist .
kannst halt auch fragen, was das gegenteil des quadrates ist...
Die haben zwar Lösungen, aber sind auch zum Nachdenken;
Du hast 3 Milchkannen
Eine in die 3, eine in die 5 und eine mit 8 i Milch.
Du willst 6 Liter haben, durch umschütten, wie machst du das?
Oder?
¤ ¤ ¤
¤ ¤ ¤
¤ ¤ ¤
Du willst diese 9 Punkte mit 4 (!) Linien verbinden
Viel Spaß
aber eine nur eine reele zahl gilt als antwort..