Mathe, kann mir jemand helfen?
Hallo, ich habe das zwar schon ausgerechnet, bin mir aber nicht sicher, da ich irgendwie durcheinander gekommen bin. Kann mir jemand die Antwort schreiben? Vielen Dank🍀
Ein Flachbildschirm kostet 259€. Ein Geschäft erhöht den Preis um 20%. Nach einiger Zeit stellt der Geschäftsinhaber fest, dass sich der Flachbildschirm nach der Preiserhöhung nicht mehr gut verkauft. Deswegen ordnet er an, den aktuellen Preis um 20% zu verringern. Der für die Preisauszeichnung zuständige Mitarbeiter freut sich: "Prima. Arbeit erspart: Dann muss ich ja nur das alte Preisschild wieder aufstellen."
Was meinst du dazu? Begründe deine Meinung auch rechnerisch
4 Antworten
Erhöhung um 20% = Wachstumsfaktor von 1+20/100 = 1,2
Verminderung um 20% entspricht einem Faktor von 1-20/100 = 0,8
259*1,2*0,8 = 248,64 also nicht der ursprüngliche Preis. Der Grundwert, auf den sich der jeweilige Prozentsatz bezieht ist jeweils anders
Das geht mit % nicht, denn du wechselst unterwegs die Zuordnung von 100 %.
259 * 1,20 * 0,80 € ist nämlich das Ergebnis.
Zu erst wird der Preis um 20% erhöht. 259€ * 1,2 = 310,80€ (der Preis nach der 20% Erhöhung). Anschließend soll der aktuelle Preis um 20% gesenkt werden, also rechnet man 310,80 * 0,8 = 248,64€, was nicht dem Ursprungspreis entspricht, was die Aussage des Arbeiters falsch macht.
Da liegt der Mitarbeiter aber ordentlich falsch.