Mathe Integral?
Hallo,
ich hatte das nicht im Unterricht verstanden, weil es mir zu schnell ging :
z.B das integral von -1 bis 1 x^3dx bestimmen. Da kommt ja 0 raus. Dann muss man ja die Nullstellen finden. Wie macht man das.Mein Mitschüler hatte irgendwas von 5,7… raus
2 Antworten
Mit dem Integral lässt sich die Fläche zwischen Kurve und x-Achse berechnen. Oberhalb der x-Achse weist der Flächeninhalt ein positives Vorzeichen auf und unterhalb der x-Achse ein negatives Vorzeichen. Daher heben sie sich beide gegenseitig auf. Da y=x³ punktsymmetrisch zum Ursprung ist, kann man aber einfach den Flächeninhalt von 0 bis 1 bestimmen und ihn dann verdoppeln. Das ergibt dann 0,5. Wenn man den Graphen von y=x³ einmal skizziert, kann man schon auf den ersten Blick abschätzen, dass 5,7 viel zu groß ist:

Die (n-fache) Nullstelle der funktion:
liegt für n>0 bei x= 0.