Mathe Hilfe,Termumformungen, Wurzeln mit Brüchen,Variablen?
BrauchenHilfe komme nicht weiter!

3 Antworten
Fast nur 3. Binomische Regel, aber rückwärts.
http://dieter-online.de.tl/Binomische-Regeln-r.ue.ckw.ae.rts.htm
Allerdings sollte man sich auch einige vorwärts im Kopf klarmachen, die sich auf spezielle Zahlen beziehen:
(a + 1) (a - 1) = a² - 1
(√a + 1) (√a - 1) = a - 1
(√a + √b) (√a - √b) = a - b
(1 + a) (1 - a) = 1 - a²
(a + √a) (a - √a) = a² - a
Bei diesen Aufgaben geht es anscheinend darum, die Binomischen Formeln geschickt anzuwenden, so dass die Bruch-Terme gekürzt werden können.
Bei a) und b) kannst du den Zähler mit der 3. Binomischen Formel umformen
a-1 = (√a + 1)(√a - 1)
dann lässt sich der Nenner weg-kürzen.
Auch bei den anderen Aufgaben musst du Zähler oder Nenner mit Hilfe der Binomischen Formeln so umformen, dass dann direkt gekürzt werden kann.
Bedingungen: Wurzeln müssen positiv sein und eine Division durch 0 darf es auch nicht geben.... Kürzen kannst du?
Wurzel a entspricht a^1/2 falls das dein Problem ist