Mathe Aufgabe 32?
Claudia besitzt einen Sack Murmeln. Sie nimmt die Hälfte der Murmeln aus ihrem Sack und behält sie für sich. Dann gibt sie Peter zwei Drittel der Murmeln, die noch im Sack sind. Im Sack sind noch 15 Murmeln übrig. Wie viele Murmeln waren am Anfang im Sack gewesen?
3 Antworten
Hey :)
Am Anfang waren da 90 Murmeln drin.
Auf das Ergebnis kommst du folgendermaßen:
Die 15 sind ja ein Drittel, da zwei Drittel bereits der Peter hat. Also 15 + 15 + 15. (Ergibt 45)
Naja, und das ist eben die Hälfte der der Gesamtanzahl der Murmeln, da am Anfang Claudia ja die Hälfte herausgenommen hat. Also rechnet man 45 + 45. Das ergibt 90.
Liebe Grüße
Nennen wir Anzahl der Murmeln anfangs im Sack mal x.
Sie nimmt die Hälfte der Murmeln aus ihrem Sack und behält sie für sich.
Im Sack sind jetzt x - (1/2)x = (1/2)x Kugeln.
Dann gibt sie Peter zwei Drittel der Murmeln, die noch im Sack sind.
Im Sack sind jetzt (1/2)x - (2/3*((1/2)x)) = (1/6)x Kugeln.
Im Sack sind noch 15 Murmeln übrig.
Es waren ja am Ende (1/6)x übrig, das sind also 15.
(1/6)x = 15 || *6
x = 90.
Am Anfang waren also 90 Kugeln im Sack.
Hi Cooleki,
die 15 die übrig bleigen sind ein Drittel von der Hälfte, also 1/3 * 1/2 = 1/6
Wen also 1/6 ...... 15 entspicht, so sind 6/6 = 15 * 6 = 90
Oder sollt Ihr mit Gleichung lösen? In welcher Klasse bist Du?
LG,
Heni