Mathe 9. Klasse?
Hallo, konnte mir vielleicht jemand mit diese Aufgabe helfen?
c) Der Beitragssatz von Herrn Schulz wurde wegen eines Unfalls von 120% auf 155% erhöht. Der bisherige Versicherungsbetrag betrug vierteljährlich 145,50€.
Das Ergebnis sollte dann 751,75 sein.
Sag mal, wer ist denn auf so ein Ergebnis gekommen, und wie?
Ich weiß es nicht, im Buch stehen die Lösungen aber ohne Rechnung und da weiß ich nicht wie man dass rechnet. Plus es ist eine rote aufgabe, also eine sehr schwierige
Naja, hast du dich vielleicht bei den Lösungen in der Zeile verguckt?
Ne, weil es sind nur 3 Lösungen hier, die 2 anderen Aufgaben habe ich schon richtig erledigt/gemacht aber diese ist etwas anderes :/
Wie heißt denn das Buch, was du hast, und für welche Klasse ist es denn, und von welchem Verlag?
Formel plus R9 Mathematik für Mittelschulen bayern verlag- c.c. Büchner klett
2 Antworten
Das kann man mit dem Dreisatz lösen. Gegebene Werte sind unter anderem die Anfangswerte, und ein Endwert. Man hat also schon am Anfang 145,50€ = 120%...
Dann kannst du 145,50€ von 120% zu 1% umrechnen, und dann zu 155% hochrechnen. Eigentlich ganz simpel. Du kannst auch so eine Dreisatz Tabelle erstellen, wo der Anfangswert eben 145,50€ und 120% ist, und in der 3. Zeile der Endwert 155% ist. In der 2. Zeile kannst du dann in der Spalte mit den Prozenten auch auf 1% umrechnen.
Ungefähr so eine Tabelle, nur das auf die rechte Seite oben, wo die 40 steht die 145,50€ hinkommt, und die anderen Werte, wie Prozente auch noch zugeordnet werden müssen. Das einzigste was hier jetzt für deine Aufgabe übernehmbar sein könnte ist natürlich der Aufbau, und das eine Prozent in der Mitte links. (ob links oder rechts ist eigentlich egal)

Berechnung:
120% = 145,50€
155% = 145,5 / 120 * 155
155% = 187,94€
Er wird wohl dann für 155% 187,94€ bezahlen.