Kann mir einer bitte die Rechenwege und Lösungen für die Nummer 5 c),d) geben?
Kann mir bitte jemand helfen ich habe für die a) A=20
b)B=1/6 pi
raus
leider komme ich nicht auf die c und d
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Gleichungen, Mathematik
also... zu (5a): zwischen Juli und Januar liegen 40°F... also ist A=40/2=20...
zu (5b): 2pi ist eine Periode, wenn B'=1 wäre... also wäre B=2pi/12=pi/6 ganz gut... oder?
zu (5c): wenn der Sinus -1 ist, dann sind wir also erstmal bei -A, was -20 ist... unser Minimum ist aber 53,5... also ist D=A+53,5... und der Sinus hat sein Maximum bei pi/2... und dein T(t) bei t=6... es muss also B(6-C)=pi/2 sein... B einsetzen... nach C auflösen... ergibt: 1-C/6=1/2 und weiter: 6-C=3 und weiter: 3=C
und zu (5d): einsetzen... 63,5 und 83,5... passt einigermaßen... mal zu hoch mal zu niedrig... aber nur etwas... WA
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität