Mathe?
Kann mir jemand die Aufgabe 3b lösen verstehe das nicht

4 Antworten

Du musst mit Hilfe der zwei gegebenen Werte die Funktionsgleichung
f(x) = m×x + b
bestimmen und dann die Wertetabelle vervollständigen,. Das geht entweder mit einem linearen Gleichungssystem oder indem du m mit dem
berechnest und danach einen Punkt verwedest um b zu bestimmen.

2 Punkte sind gegeben: P1(-6/-2) und P2(-4/3)
Allgemeine Formel für Tangente: t(x) = y = mx+n
Laut Tafelwerk berechnet man "m" so :
m= (y2-y1)/(x2-x1)
Deine Werte eingesetzt:
m= (3+(-2))/(-4-(-6))
m=2,5
Nun wollen wir "n" haben:
Dafür nehmen wir unsere Allgemeine Formel:
t(x) = y = mx+n -> Das "m" haben wir also setzten wir das ein und wir haben auch zwei x Werte mit den dazugehörigen y Werten. Welchen Punkt wir nehmen ist egal.
Ich nehme den Punkt P1 (-6/-2)
Alles eingesetzt:
t(x) = 2,5(-6)+n = -2
t(x) = -15+n=-2
n = 13
Nun haben wir "n".
Alles in die Formel eingesetzt ergibt die Funktion:
t(x)=y=2,5x+13
Nun kannst du deine Wertetabelle machen.
Nehm die "0" und setzte in "x" ein.
(0/13)
Nehm die "2" und setzte in "x" ein.
(2/18)
Nehm die "38" und setzte in "y" ein.
(10/38)
Bei dem letzten nicht verwirren lassen. Auch für y kann was eingesetzte werden, in dem Fall die 38.
Übe es rauf und runter ansonsten kommst du später nicht mit :D
Einen GTR hatte ich nicht (Ist ein Rechner). Da kannst du erkennen, dass n=13 auf der Y Achse bei 13 ist. Also n zeigt immer den Y-Achsenabschnitt an und m ist die Steigung von der Tangente.

Der zugehörige x-Wert zu f(3) ist nicht zu erkennen.

Du hast dazu bestimmt einen Graphen oder eine Funktion gegeben


Das kann nicht sein. Irgendwo an der Seite steht bestimmt was

Nein hab schon alles nachgeguckt also Aufgabe a hab ich geschafft aber b nicht weil ich kenne ja y=0 nicht



Oder stell die Funktionsgleichung einfach selber auf. Du hast ja zwei Koordinaten
-4