Maschinenbau Studium zu Lehramt?
Ich hab ein kleines Problem also ich studiere Maschinenbau und komme jetzt ins 4te Semester. Das Fach hat mich schon seit der Schulzeit sehr interessiert, nun bin ich 21 Jahre Alt und frage mich, ob das der richtige Weg ist den ich geh. Ich habe auch keinerlei Probleme mit den Klausuren die ich immer zu schreiben hab.
Mein Problem ist es wie schaut es später in der Zukunft aus? Später bin ich Ingenieur und es gefällt mir nicht an irgendwelchen Stellen wie die Projekte in der Firma oder die Arbeitszeiten, Urlaub etc.
Daher hatte ich an zweiter Wahl vor dem Studiumbeginn an Lehramt gedacht. Meine Frage lautet gibt es nach meinem Maschinenbau-Bachelor irgend eine Chance Quereinzusteigen im Lehramt? Oder muss ich das Studium abbrechen und neu beginnen mit dem Lehramtstudium, habe nämlich mal bisschen recherchiert es würde auch mit meinem Maschinenbau auch ausreichen als Lehrer zu arbeiten.
Ich hoffe einer antwortet mir!!!
1 Antwort
Auf ein anderer Studienfach umsatteln geht eigentlich immer, gerade wenn Du bisher keine Probleme mit den Prüfungen hattest. Einziger Hinderungsgrund für Dich hätte nämlich sein können, dass Du ein Modul bereits dreimal nicht bestanden hast.
Es kann Dir aber wie befürchtet passieren, dass Du fast alle Vorlesungen von Beginn an wieder neu besuchen musst, denn bis auf Mathematik dürfte im Lehramtsstudium kaum etwas vorkommen, was Du auch schon im Maschinenbaustudium hattest...
Aber: Besonders Lehramt sollte man nur studieren, wenn man wirklich im Bildungsbereich tätig sein will und mit Kindern umgehen kann. Denn schließlich wärst Du dann für den Bildungsstand zukünftiger Generationen mit verantwortlich. Und da braucht wirklich niemand Leute, die Lehramt nur aufgrund von "mir fiel gerade nichts besseres ein" studiert haben - im Sinne aller potentiell geplagten Eltern und Dir selbst.