Mann scheint völlig gleichgültig gegenüber unseren Kindern?
Hallo,
ich (W/23) und mein Mann (M/23) sind vor Kurzem Mama und Papa von Zwillingen geworden. Alles ist gut verlaufen und jetzt leben wir alle unter einem Dach. Mir ist allerdings aufgefallen, dass er unseren Kinder irgendwie ganz anders gegenübertritt als ich es tue: Er schaut die beiden immer völlig gleichgültig und emotionslos an - ich habe ihn auch nie dabei gesehen, wie er sie anlächelt oder so. Ich habe ihn schon gefragt, ob etwas los sei, aber er meint nur „Alles ist gut.“.
Es ist nicht so als wäre er ein schlechter Vater, wirklich nicht. Es ist auch immer er, der in der Nacht aufwacht, wenn sie schreien; es ist einfach so, dass ich fast keine Zuneigung von ihm gegenüber unseren Kindern spüre.
Woran könnte das liegen? Danke :)
2 Antworten
Alles ist gut verlaufen und jetzt leben wir alle unter einem Dach. Mir ist allerdings aufgefallen, dass er unseren Kinder irgendwie ganz anders gegenübertritt als ich es tue: Er schaut die beiden immer völlig gleichgültig und emotionslos an - ich habe ihn auch nie dabei gesehen, wie er sie anlächelt oder so. Ich habe ihn schon gefragt, ob etwas los sei, aber er meint nur „Alles ist gut.“.
Klingt nach schnell schnell gemacht Kind bekommen zusammengezogen nicht Zeit gelassen...Nun kommt der Alltag...Dir fällt auf es pass alles doch gar nicht...Aber der Schritt wird jz mit Kind schwieriger zuruck zu rudeln...
Nein, wir stehen finanziell gut und sind deshalb nach der Heirat zusammengezogen; zwar waren die Kinder noch nicht geplant, aber definitiv nicht ungewollt. Ich lebe ein wundervolles Leben, weswegen ich deinen vorurteilsgeladenen Kommentar nicht wirklich nachvollziehen kann.
Jeder muss erst mit den Kindern zusammenwachsen. Und manche brauchen halt länger. Solange er den Kindern nicht explizit schadet, würde ich ihn einfach machen lassen. Die Kinder lernen dann auch davon. Sie haben eine Mama die recht spontan ist und das zeigen kann und einen Vater, der dabei halt etwas länger braucht. Ist von Kindern von Vorteil wenn sie merken, dass sie zwischen mehreren Arten des Mensch-seins wählen können ohne gleich als "komisch" abgestempelt zu werden. Immer im Hinterkopf behalten dass das, was man selbst sieht auch genau das ist, was man weitergibt.