Mainboard Einbau, Anschluss Power Reset mit Adapter
Servus,
ich habe gerade etwas mit dem Mainboard einbauen zu kämpfen weil ich in einen alten Fertig Pc ein neues Mainboard einbauen mag. Deswegen gibt es bezüglich des Power Reset Anschlusses ein Problem.
Und zwar habe ich einen Anschluss wie Ihr im Bild sehen könnt mit einem grünen, roten, blauen und lilanen Draht (bei jedem ist noch ein weisser Draht dabei). Diesen Anschluss kann ich aber so nicht auf das neu eingebaute Mainboard stecken (Mainboard neu: Asus P5Q Turbo). Jetzt müsste ich diese Kabel abzwicken, passend kleine Rundsteckhülse an die Drähte anbringen damit ich Sie in den Adapter (Bild) bekomme.
Jetzt müsste ich nur noch wissen welche Farbe wohin muss ?
Kann mir jemand weiterhelfen ? Herzlichen Dank.

2 Antworten
Normal passen diese Dinger auf diese Stecker. Normal sind die Anschlüsse so gestaltet, dass die entsprechenden Steckverbinder zuordnungsmäßig passen.
Beim Mainboard ist normalerweise ein kleines Label dabei auf dem die nötigen Anschlüsse ersichtlich sind. Schau doch einfach mal nach, welches Farbenpaar wohin am anderen Ende geht. Was du brauchst sind die beiden Farben, die vorne am "Einschalter" ankommen. Der Einschalter ist kein richtiger Schalter mehr, sondern nur ein kleiner Taster. Muss also nur mal kurz gedrückt werden um den PC zu starten.
Falls du noch alte Festplatten der IDE Sorte hast, also die mit dem breiten 40 poligen Kabeln, zieh dort die Steckverbindung ab, die die Festplatte als Master oder Slave deklariert und steck diese Brücke mal auf die zwei Pins Powser und GND. Das dürften die Anschlüsse sein, die zum Ein/Ausschalter führen und den softstart auslösen.
Die anderen Pins sind weniger wichtig.
Es läuft jetzt alles. Nur die Netzwerk LED weis ich nicht wo man die am Adapterstück anstecken soll? Ich hätte noch Reset / Ground übrig oder Speaker / Ground / Ground / 5V aber fraglich ist ob dort die Netzwerk LED s angesteckt werden dürfen? Nicht das der Pc dann das zicken anfängt ?
Problemlösung:
Ich habe alle Steckerpaare (Drähte) aus dem schwarzen Plastikstecker mit einer kleinen Beisszange vorsichtig gelöst. An den Drähten waren noch kleine Messingfassungen die ich mit einem Isolierband isoliert habe damit ich sie sicher auf das Adapterstück aufstecken kann. Das Isolierband habe ich jeweils noch an den Drähten mit kleinen Kabelbindern am Draht befestigt damit sie nicht verrutschen können.
Das Schwarze ist eine Extra-Wurst eines Komplett-PC-Herstellers / OEM -> Basteln ( diese Stecker aus Müll-PC ausbauen) oder neues Gehäuse ... alles andere Schreit geradezu nach Kurzschluss ( = Motherboard killen) !
normalerweise sind diese Stecker maximal zu Zweit -> flexibel steckbar
Hallo realistir,
Danke erstmal für Deine Antwort.
Mhm, ok. Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als zumindestens ein Steckerpaar (Drähte) aus dem schwarzen Plastikstecker mit einer kleinen Beisszange vorsichtig herauszuarbeiten. Muss ich machen weil nicht alle Öffnungen auf der Unterseite offen sind, eine ist Verblendet damit der Stecker nicht falsch aufgesteckt werden kann. Ok ich könnte auch ein Loch hindurchbohren aber, naja.
OK:
Draht BLAU ist der Power Einschaltknopf & GRÜN ist die Power LED.
Rot und Lila führt zu weiteren LED s. Wo ist dann aber der Resetknopf? Vielleicht ist ja Reset nur einmal kurz die Power Taste drücken, ich sehe nämlich nichts angeschrieben?