Macht ihr das Handy auch regelmäßig in den Flugmodus?
... damit euch niemand erreichen kann?
Ich mache das immer am Wochenende & unter der Woche mach ich es oft in den „Schlafen" Modus, so kann ich entscheiden, ob ich zurück rufe oder nicht.
25 Stimmen
8 Antworten
Das "leider" kannst du streichen. Ich mache das nicht, weil ich es nicht machen muss. Ich werde nicht von Nachrichten überhäuft und bin auch so gut wie gar nicht auf Social Media aktiv. Von daher. Da flattert kaum was rein.
Und ich hab bei fast allen Apps die Benachrichtigungen ausgestellt.
Wenn mich niemand erreichen soll, hätte ich mir kein Handy gekauft. Ich bin 24/7 erreichbar. Man weiß nie, was passiert. Es ist scheußlich, wenn man Hilfe braucht aber keiner erreichbar ist. Dann sitzt man da, und nichts geht weiter.
Mein Chef geht auch nur selten ans Handy. Das bedeutet für mich, dass ich mich nicht krank melden kann, weil er das erst irgendwann Mittags lesen würde. Und bis dahin muss die Arbeit schon längst fertig sein. Also quäle ich mich immer mit Erkältung, Kopfschmerzen, usw. zur Arbeit.
Ich kann keine Menschen gebrauchen, die regelmäßig unerreichbar sind. Die verursachen nur Probleme.
Nein, denn ich brauche das mobile Internet, da ich kein DSL, Kabel o.ä. nutze. Wenn ich nicht angerufen werden will, dann aktiviere ich die bitte nicht stören Funktion. Um nicht gestört zu werden ist der Flugmodus eigentlich ungeeignet.
Ich habe eigentlich immer den Nicht Stören Modus an und den Klingelton aus. Da ich für die Schule es sowieso an machen muss, behalte ich es meistens an.
Das "leider" würde ich allerdings weg machen. Ich kann auch ohne Flugmodus entscheiden ob ich ran gehe, zurück rufe oder es einfach ignoriere. Ich nutze das Handy ja hauptsächlich um mit Freunden und Familie zu kommunizieren oder im Internet zu surfen und das mache ich ja hauptsächlich wenn ich frei habe.