Machen gewisse Modetrends andere Leute nach/lächerlich?
Hey,
Ich denke heutzutage kennen viele die Plattform tiktok, dort ist es besonderd extrem.
Mir fällt auf, wie Trends (gerade Klamottentechnisch) nur noch auf bereits vorhandenen Stilen basieren. In den Videos laufen dann irgendwelche Cover von denen viele das Original nicht kennen, dazu dann der passende Grungy look.
Ich skate zum Beispiel seit ich jung bin gerne. Ich trage entsprechend gerne entspannte, lockere sachen, liebe auch die Vans. Auf einmal ziehen sich die Jugendliche alle Baggy Sachen an und immitieren den Look, den man aus der Szene so kennt. Dann aber auf eine skurrile Art und Weise, zum Beispiel in Kombi mit Justin Bieber Pullis. An sich kommen und gehen Trends, was ja auch okay ist. Ich habe schon immer ähnliche Sachen getragen, da fand das jeder ganz normal. Auf einmal ist es aber "peinlich", weil bestimmte Komponenten davon zurzeit "Im Trend" unter Jugendlichen sind.
Mir ist es eigentlich egal ob andere Leute Trends mitmachen oder nicht. Ich mag es auch nicht die Teenager zu beschimpfen, wir alle wissen wie man zu der Zeit war.
Ist der Hass gegen alles, das plötzlich in ist, nicht genauso dumm? Beispiel wie genannt mit den Vans: viele mochten die Schuhe voll. Plötzlich trug sie jeder und auf einmal gilt man als willenloser Mitläufer, weil man sie anhat. Dann bekommt man jetzt etwas negatives dazu, obwohl man früher Komplimente dafür bekommen hat.
Was sagt ihr dazu? Ich bin mir nämlich unschlüssig. Denkt ihr die Trends heutzutage machen verschiedenste Subkulturen lächerlich?
2 Antworten
Das war immer so, oder zumindest schon in meiner Jugend (90er und frühe 00er). Wie du schon sagtest, Trends kommen und gehen. Siehe eben baggy Kleidung - war in den 90ern ein Ding, und kommt jetzt halt wieder. Vor ein paar Jahren gab es viele Pullis mit Schalkragen, die es laut meiner Mutter in ihrer Jugend gab, und die danach halt fast verschwunden sind.
Natürlich werden die Trends dann neu interpretiert. Im Endeffekt hat man es bei der Art wie man sich kleidet ja auch mit Kunst zu tun, man schmückt sich auf eine Art die einem gefällt, und mit der man eine gewisse Aussage macht - und wenn diese Aussage nur ist "Mode ist mir egal".
Es war auch schon in meiner Jugend so, dass etwas das alle gemocht haben dann uncool war, weils halt jeder trug. Dadurch kommen diese Sachen dann halt wieder aus der Mode. Und natürlich haben Teenager da ein Auge drauf, und achten darauf ja nicht uncool zu sein, bzw. kritisieren andere, die halt uncool sind.
Mein Rat wäre, nicht auf Trends zu achten. Bzw. zu schauen was einem gefällt, und das in den eigenen Stil einzuarbeiten. Jemand der dich deswegen für uncool hält ist doch eh ein Vollpfosten, dessen Meinung niemanden interessieren sollte. Macht man eh irgendwann, wenn man älter wird, da hört man dann auf Trends nachzulaufen. Entweder, weil man keine Lust mehr hat, oder weil man gefunden hat was für einen passt.
Trends machen niemanden lächerlich, das machen (miese) Leute. Wer andere nur anhand des Stils definiert, und ihnen anhand dessen Wert zuweist, sagt damit wesentlich mehr über sich aus, als über andere.
Aja, Trends basieren immer auf Altem. Egal wie interessant etwas wirkt das jemand trägt, es wurde inspiriert durch etwas, das schon da war. Das kann natürlich auch, weiß nicht, etwas aus der Natur sein. Aber oft findet man dann natürlich etwas interessant, das niemand mehr trägt (wenn man zB Fotos von vor 30 Jahren ansieht). Das inspiriert einen, und man bauts halt in den eigenen Stil ein.
Ich kann dich verstehen ich skate auch, aber halt nicht im „Skaterstyle“ 🤦♀️😂
Ich hasse dieses Wort.
Ich finde man sollte seinen eigenen Stil haben und nicht jeden Trend mitmachen. Das wirkt total abgehoben. Die holen sich ihre Kleidung von Fast Fashion Ketten (Shein, H&M usw.) so billig wie möglich, und deswegen können sie jeden Trend mitmachen… Hauptsache die Kleidung ist billig und im Trend. 🤦♀️ Kleidung kauft man hochwertig und trägt sie mehrere Jahre und nicht wenn es out ist nicht mehr tragen und sich neues holen.
Ja genau, du weißt doch was ich meine 😅
Also ich trage meist halt Jeans, T-Shirt/Hoodies und sneakers.
Und dann posen viele für Tiktok im "Skaterstyle" mit ihren wie aus den 90ern entsprungenen Anziehsachen und Vans und in den Kommentaren schreiben alle "Skaterboy" usw.
Auf einmal machen sich welche über einen lustig, nur weil man ein weites T-Shirt oder Vans anhat.